Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 1983
- Die Probleme der Entwicklungsländer
| 1983
Brock, Lothar (1983): Die Probleme der Entwicklungsländer. Von der Entkolonisierung zur Neuordnung der Weltwirtschaft, HSFK-Manuskripte, Frankfurt/M. - Entspannung, Nord-Süd-Konflikt und die beiden deutschen Staaten
| 1983
Spanger, Hans-Joachim (1983): Entspannung, Nord-Süd-Konflikt und die beiden deutschen Staaten, in: DGFK (eds), Zur Lage Europas im globalen Spannungsfeld, DGFK-Jahrbuch 1982/83, Baden-Baden: Nomos, 409–430. - Kafkas Schatten
| 1983
Spanger, Hans-Joachim (1983): Kafkas Schatten. Zum Prager Friedenskongreß, links, Sozialistische Zeitung, Nr. 162, 13–14. - DDR legt erstmals offizielle Zahlen über ihre Entwicklungshilfe vor
| 1983
Spanger, Hans-Joachim (1983): DDR legt erstmals offizielle Zahlen über ihre Entwicklungshilfe vor, Deutschland Archiv, Nr. 7, 681–683. - Aus dem Osten wenig Neues
| 1983
Spanger, Hans-Joachim (1983): Aus dem Osten wenig Neues. Die DDR in der Dritten Welt, epd-Entwicklungspolitik, 10, 18–26. - Die Rolle der Kommunistischen Partei Italiens in der Entspannungspolitik
| 1983
Schoch, Bruno (1983): Die Rolle der Kommunistischen Partei Italiens in der Entspannungspolitik. Zum Verhältnis der KPI zur Sowjetunion, DGFK-Papiere für die Praxis: Nr. 43, 1–9. - Atomwaffenfreie Zonen in Mitteleuropa
| 1983
Meyer, Berthold (1983): Atomwaffenfreie Zonen in Mitteleuropa. Möglichkeiten und Grenzen einer regionalen Entnuklearisierung, HSFK-Standpunkt. - Friedenspolitik
| 1983
Brock, Lothar (1983): Friedenspolitik, in: Mickel, Wolfgang W. (eds), Handlexikon zur Politikwissenschaft, München: Ehrenwirth, 162–166. - Die lateinamerikanischen Staaten und die Bundesrepublik in internationalen Organisationen
| 1983
Brock, Lothar (1983): Die lateinamerikanischen Staaten und die Bundesrepublik in internationalen Organisationen, HSFK-Manuskripte, Frankfurt/M. - Gleichgewicht oder Überlegenheit
| 1983
Kubbig, Bernd W. (1983): Gleichgewicht oder Überlegenheit. Amerikanische Rüstungskontrollpolitik und das Scheitern von SALT II, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
ISBN: 3-593-33300-7 - Energy Conservation Programs for Consumers
| 1983
Müller, Harald; Joerges, Bernward (1983): Energy Conservation Programs for Consumers. A Comparative Analysis of Policy Conflicts and Program Response in Eight Western Countries, Journal of Economic Psychology, 4, 1–55. - Eindämmung, Überlegenheit und erzwungener Systemwandel
| 1983
Czempiel, Ernst-Otto; Kubbig, Bernd W.; Müller, Harald; Rode, Reinhard (1983): Eindämmung, Überlegenheit und erzwungener Systemwandel. Die amerikanische Perzeption der Entspannungspolitik zu Beginn der achtziger Jahre, in: DGFK (eds), Zur Lage Europas im globalen Spannungsfeld, DGFK-Jahrbuch 1982/83, Baden-Baden: Nomos, 41–55. - Wechselwirkungen zwischen Ost-West- und Nord-Süd-Beziehungen
| 1983
Brock, Lothar (1983): Wechselwirkungen zwischen Ost-West- und Nord-Süd-Beziehungen, in: DGFK (eds), Zur Lage Europas im globalen Spannungsfeld, DGFK-Jahrbuch 1982/83, Baden-Baden: Nomos, 233–258. - The Human Rights, Peace and Development Complex
| 1983
Brock, Lothar (1983): The Human Rights, Peace and Development Complex. Some Reflections on the Advantages and Shortcomings of an integrated Approach to World Problems, in: Alger, Chadwick F.; Balazs, J. (eds), Conflict and Crisis of International Order, Budapest, 414–429. - Über den Zusammenhang von Überrüstung und Unterentwicklung
| 1983
Brock, Lothar (1983): Über den Zusammenhang von Überrüstung und Unterentwicklung, in: Stöhr, Martin (eds), Das Erbe der Bekennenden Kirche, Arnoldshainer Texte, 16, Frankfurt/M, 64–76. - Militär und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland
| 1983
Jopp, Mathias (1983): Militär und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Das Beispiel der Bildungsreform in der Bundeswehr, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
ISBN: 3-593-32912-3 - Der Bürger und seine Sicherheit
| 1983
Meyer, Berthold (1983): Der Bürger und seine Sicherheit. Zum Verhältnis von Sicherheitsstreben und Sicherheitspolitik, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
ISBN: 3-593-32912-3