Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Transferpublikationen
- Local elections in Turkey
| 2019
Göğüş, Sezer İdil (2019): Local elections in Turkey. Can they steer the future of Turkish politics?, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Robustes Peacekeeping in Mali
| 2019
Rieth, Alisa (2019): Robustes Peacekeeping in Mali. MINUSMA zwischen Gewalteskalation und Friedensanstrengungen, PRIF Spotlight, 2, Frankfurt/M. - Neue Cyberagentur: Spagat zwischen innerer und äußerer Sicherheit
| 2019
Reinhold, Thomas (2019): Neue Cyberagentur: Spagat zwischen innerer und äußerer Sicherheit, IFSH Policy Brief.
Zur Publikation - The Brexit Fiasco
| 2019
Peters, Dirk (2019): The Brexit Fiasco. Lessons for Involving Parliament in Foreign Policy, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt: „Schwarze Null“ sticht „Fluchtursachen bekämpfen“
| 2019
Christian, Ben (2019): Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt: „Schwarze Null“ sticht „Fluchtursachen bekämpfen“, PRIF Blog.
Zur Publikation - Saving Multilateralism in Times of Trump
| 2019
Fehl, Caroline; Thimm, Johannes (2019): Saving Multilateralism in Times of Trump. What Can Europe Do?, PRIF BLOG.
Zur Publikation - „Archiving Sudan’s past, present and future"
| 2019
Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „Archiving Sudan’s past, present and future".
Zur Publikation - „#sudanrevolts: contesting power & violence through art"
| 2019
Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „#sudanrevolts: contesting power & violence through art".
Zur Publikation - „Protest art in Sudan’s uprising"
| 2019
Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „Protest art in Sudan’s uprising".
Zur Publikation - Far-right terrorism
| 2019
O'Connor, Francis (2019): Far-right terrorism. Academically neglected and understudied, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Duterte’s war against drugs in the Philippines: Continuity and change
| 2019
Kreuzer, Peter (2019): Duterte’s war against drugs in the Philippines: Continuity and change, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Proteste in Algerien: Was wir von Ägypten und Tunesien lernen können
| 2019
Weipert-Fenner, Irene (2019): Proteste in Algerien: Was wir von Ägypten und Tunesien lernen können, PRIF Blog.
Zur Publikation - Military cooperation in the Sahel
| 2019
Schnabel, Simone (2019): Military cooperation in the Sahel. Much to do to protect civilians, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rechtsextremismus: Digitale Hasskulturen und ihre Folgen
| 2019
Albrecht, Stephen; Fielitz, Maik; Marcks, Holger (2019): Rechtsextremismus: Digitale Hasskulturen und ihre Folgen, IFSH Policy Brief 3/2019, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, Hamburg.
Zur Publikation - Gemeinnützigkeit in Deutschland: Karneval und Religion ja, Politik und Menschenrechte nein
| 2019
Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2019): Gemeinnützigkeit in Deutschland: Karneval und Religion ja, Politik und Menschenrechte nein, PRIF Blog.
Zur Publikation - Zweites Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim: Fortschritte? Durchbruch?
| 2019
Schmidt, Hans-Joachim (2019): Zweites Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim: Fortschritte? Durchbruch?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao
| 2019
Kreuzer, Peter (2019): Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao. Auf den Philippinen besteht Hoffnung auf das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts, PRIF Spotlight, 1, Frankfurt/M. - Wofür eigentlich?
| 2019
Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp (2019): Wofür eigentlich?, ZEIT Online.
Zur Publikation - Überlegungen zu Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart. Lothar Brock im Gespräch
| 2019
Brock, Lothar (2019): Überlegungen zu Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart. Lothar Brock im Gespräch, PRIF Blog.
Zur Publikation - Kippa-Tag ja, Kopftuch-Tag nein?
| 2019
Mannitz, Sabine (2019): Kippa-Tag ja, Kopftuch-Tag nein?. Doppelstandards beschädigen die Glaubwürdigkeit des Freiheitsversprechens, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Review of Chris Miller, Putinomics: Power and Money in Resurgent Russia
| 2019
Driedger, Jonas J. (2019): Review of Chris Miller, Putinomics: Power and Money in Resurgent Russia, Oxford University Changing Character of War Centre.
Zur Publikation - Rüstungsexportbericht 2018
| 2019
GKKE-Fachgruppe Rüstungsexporte (2019): Rüstungsexportbericht 2018. GKKE-Schriftenreihe, 67, Berlin: Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung.
Zur Publikation - Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft
| 2019
Gromes, Thorsten (2019): Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Book Review: A New Foreign Policy – Beyond American Exceptionalism by Jeffrey D. Sachs
| 2019
Peez, Anton (2019): Book Review: A New Foreign Policy – Beyond American Exceptionalism by Jeffrey D. Sachs, LSE Review of Books.
Zur Publikation - Populism, executive assertiveness and popular support for strongman-democracy in the Philippines
| 2019
Kreuzer, Peter (2019): Populism, executive assertiveness and popular support for strongman-democracy in the Philippines, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Things We Lost in the Fire: How Different Types of Contestation Affect the Robustness of International Norms
| 2018
Deitelhoff, Nicole; Zimmermann, Lisbeth (2018): Things We Lost in the Fire: How Different Types of Contestation Affect the Robustness of International Norms, International Studies Review.
Zur Publikation - Trumps Entscheidung, die Soldaten aus Syrien abzuziehen: berechenbar und unfair
| 2018
Kroll, Stefan (2018): Trumps Entscheidung, die Soldaten aus Syrien abzuziehen: berechenbar und unfair, PRIF Blog.
Zur Publikation - Responding to Closing Civic Space: Recent Experiences from Three Global Initiatives
| 2018
Hetz, Fabian; Poppe, Annika Elena (2018): Responding to Closing Civic Space: Recent Experiences from Three Global Initiatives, in: CSIS (eds), CSIS Human Rights Initiative Online Paper.
Zur Publikation - "Othering" Across and Beyond the Pond
| 2018
Poppe, Annika Elena (2018): "Othering" Across and Beyond the Pond, PRIF Blog (Repost from AICGS blog contribution).
Zur Publikation - Commentary to Featured Q&A: Is Evo Morales Overstaying His Welcome in Bolivia?
| 2018
Wolff, Jonas (2018): Commentary to Featured Q&A: Is Evo Morales Overstaying His Welcome in Bolivia?, Latin American Advisor (Inter-American Dialogue), Washington D.C..
Zur Publikation - Wie steht es um „Nie wieder“ nach 70 Jahren Völkermordkonvention und Menschenrechtserklärung?
| 2018
Hofmann, Gregor P. (2018): Wie steht es um „Nie wieder“ nach 70 Jahren Völkermordkonvention und Menschenrechtserklärung?, Genocide Alert Blog.
Zur Publikation - "Othering" Across and Beyond the Pond
| 2018
Poppe, Annika Elena (2018): "Othering" Across and Beyond the Pond, American Institute for Contemporary German Studies (AICGS).
Zur Publikation - The Coming War over Ukraine? The Danger of Escalation is Real and Must be Treated as Such
| 2018
Driedger, Jonas J. (2018): The Coming War over Ukraine? The Danger of Escalation is Real and Must be Treated as Such, The National Interest.
Zur Publikation - Die neue Diasporapolitik der Türkei und Türkeistämmige in Deutschland
| 2018
Göğüş, Sezer İdil (2018): Die neue Diasporapolitik der Türkei und Türkeistämmige in Deutschland, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 68: 48, 48-53.
Zur Publikation - AI and International Security: more than LAWS
| 2018
Schörnig, Niklas (2018): AI and International Security: more than LAWS, EU Non-Proliferation and Disarmament Consortium Newsletter, 4/2018.
Zur Publikation - Tiefer in die Krise? Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Tiefer in die Krise? Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen, PRIF Blog.
Zur Publikation - Folter als Friedenshindernis – Şebnem Korur Fincancı und ihr Einsatz für Folteropfer
| 2018
Hofmann, Gregor P. (2018): Folter als Friedenshindernis – Şebnem Korur Fincancı und ihr Einsatz für Folteropfer, PRIF Blog.
Zur Publikation - Gambians expect Truth, Reconciliation and Reparations Commission to heal the nation but want human-rights violators prosecuted
| 2018
Jaw, Sait Matty (2018): Gambians expect Truth, Reconciliation and Reparations Commission to heal the nation but want human-rights violators prosecuted, Afrobarometer Dispatch No. 249.
Zur Publikation - Democracy Promotion in Times of Uncertainty
| 2018
EDP Network (2018): Democracy Promotion in Times of Uncertainty. Trends and Challenges, PRIF Report, 13, Frankfurt/M. - Die Rückkehr der nuklearen Konfrontation. Ein Scheitern des INF-Vertrags wäre fatal für Europa
| 2018
Fehl, Caroline; Dembinski, Matthias; Schörnig, Niklas (2018): Die Rückkehr der nuklearen Konfrontation. Ein Scheitern des INF-Vertrags wäre fatal für Europa, PRIF Blog.
Zur Publikation - Der amerikanische Rückzug vom Iran-Deal. Das letzte „hurray“ einer scheiternden Supermacht?
| 2018
Dembinski, Matthias (2018): Der amerikanische Rückzug vom Iran-Deal. Das letzte „hurray“ einer scheiternden Supermacht?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Beyond Maduro. Why the Latin American left-wing populism is much more complex than the failing government of Venezuela
| 2018
Wolff, Jonas (2018): Beyond Maduro. Why the Latin American left-wing populism is much more complex than the failing government of Venezuela, International Politics and Society.
Zur Publikation - Grenzen rationalistischer Erklärungen für Krieg
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Grenzen rationalistischer Erklärungen für Krieg. Der Kollaps des Waffenstillstands in Kroatien 1995, PRIF Report, 12, Frankfurt/M. - Idlib: Humanitäre Katastrophe aufgeschoben, nicht durchgestanden – Ein Debattenbeitrag
| 2018
Hofmann, Gregor P. (2018): Idlib: Humanitäre Katastrophe aufgeschoben, nicht durchgestanden – Ein Debattenbeitrag, genocide-alert.de.
Zur Publikation - Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land, PRIF Spotlight, 11, Frankfurt/M. - Colombia Under the Duque Government
| 2018
Richter, Solveig; Wolff, Jonas (2018): Colombia Under the Duque Government. Policy options to strengthen the peace process, PRIF Spotlight, 10, Frankfurt/M. (Spanish translation available for download). - Kolumbien unter der Regierung Duque
| 2018
Richter, Solveig; Wolff, Jonas (2018): Kolumbien unter der Regierung Duque. Optionen zur Stärkung des Friedensprozesses, PRIF Spotlight, 9, Frankfurt/M. - Mehr Sicherheit für den Sahel?
| 2018
Schnabel, Simone (2018): Mehr Sicherheit für den Sahel?. Warum die Initiative der G5 Sahel Joint Force mehr Zweifel als Hoffnung aufwirft, PRIF Spotlight, 8, Frankfurt/M. - Wieso Syrien, der Brexit und die USA gerade nur Randthemen sind
| 2018
Peez, Anton (2018): Wieso Syrien, der Brexit und die USA gerade nur Randthemen sind, PRIF Blog.
Zur Publikation - Assad könnte in Idlib wieder Giftgas einsetzen – doch eine militärische Antwort wäre falsch
| 2018
Fehl, Caroline (2018): Assad könnte in Idlib wieder Giftgas einsetzen – doch eine militärische Antwort wäre falsch, PRIF Blog.
Zur Publikation