Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Transferpublikationen
- Gambians with clear message to government: Focus on service delivery
| 2019
Jaw, Sait Matty; Isbell, Thomas (2019): Gambians with clear message to government: Focus on service delivery, Afrobarometer Dispatch No. 322.
Zur Publikation - Lernende Künstliche Intelligenz in der Rüstungskontrolle
| 2019
Lück, Nico (2019): Lernende Künstliche Intelligenz in der Rüstungskontrolle, PRIF Report, 4, Frankfurt/M. - Turkey and the "so-called" Armenian Genocide
| 2019
Stout, Sean (2019): Turkey and the "so-called" Armenian Genocide. The politics of denial in European and domestic affairs, PRIF BLOG.
Zur Publikation - ECOWAS Sondergipfel in Burkina Faso
| 2019
Schnabel, Simone (2019): ECOWAS Sondergipfel in Burkina Faso. Es braucht mehr Kooperation als die G5 Sahel, PRIF Blog.
Zur Publikation - WMD Capabilities Enabled by Additive Manufacturing
| 2019
Daase, Christopher; Christopher, Grant; Pomper, Miles; Dalnoki-Veress, Ferenc; Shaw, Robert (2019): WMD Capabilities Enabled by Additive Manufacturing, Negotiation Design and Strategy Report.
Zur Publikation - Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg
| 2019
Gromes, Thorsten (2019): Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg, PRIF Blog.
Zur Publikation - Zur Erinnerung vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Das Problem AfD heißt nicht Ostdeutschland
| 2019
Mullis, Daniel (2019): Zur Erinnerung vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Das Problem AfD heißt nicht Ostdeutschland, PRIF Blog.
Zur Publikation - Humanitäre militärische Interventionen erforschen: ein Datensatz schafft die Grundlage
| 2019
Gromes, Thorsten (2019): Humanitäre militärische Interventionen erforschen: ein Datensatz schafft die Grundlage, PRIF Blog.
Zur Publikation - Kolumbiens Gewalt-Frieden
| 2019
Rähme, Sophie (2019): Kolumbiens Gewalt-Frieden. Zum Anstieg der Gewalt gegen soziale Aktivisten und Aktivistinnen seit dem Friedensabkommen 2016, PRIF Report, 3, Frankfurt/M. - Croatian Nationalist Elites Love to Hate Serbs
| 2019
Savković, Mirko (2019): Croatian Nationalist Elites Love to Hate Serbs, PRIF Blog.
Zur Publikation - Gambians trust the armed forces but are split over the presence of ECOMIG
| 2019
Jaw, Sait Matty (2019): Gambians trust the armed forces but are split over the presence of ECOMIG, Afrobarometer Dispatch No. 317.
Zur Publikation - Discover the Security Council’s Informal Tool for Crisis Management
| 2019
Coni-Zimmer, Melanie; Peez, Anton (2019): Discover the Security Council’s Informal Tool for Crisis Management, PeaceLab-Blog.
Zur Publikation - Images of a Divorce. External Perceptions of Brexit in the USA and their Influence on Transatlantic Relations
| 2019
Speyer, Johanna; Niemann, Arne (2019): Images of a Divorce. External Perceptions of Brexit in the USA and their Influence on Transatlantic Relations, Mainz Papers on International and European Politics Nr. 19.
Zur Publikation - Das Ende des INF-Vertrags: Katerstimmung in Europa
| 2019
Baldus, Jana (2019): Das Ende des INF-Vertrags: Katerstimmung in Europa, PRIF Blog.
Zur Publikation - Taiwan’s Think Tanks and the Practice of Unofficial Diplomacy
| 2019
Abb, Pascal (2019): Taiwan’s Think Tanks and the Practice of Unofficial Diplomacy, Taiwan Insight.
Zur Publikation - A Humanitarian Milestone?
| 2019
Gromes, Thorsten (2019): A Humanitarian Milestone?. NATO’s 1999 intervention in Kosovo and trends in military responses to mass violence, PRIF Report, 2, Frankfurt/M. - Deutschlands Verantwortung für eine UN-Klimasicherheitspolitik
| 2019
Kroll, Stefan (2019): Deutschlands Verantwortung für eine UN-Klimasicherheitspolitik, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Reconsidering Humanitarian Military Intervention
| 2019
Gromes, Thorsten; Dembinski, Matthias (2019): Reconsidering Humanitarian Military Intervention, GINI-Blog.
Zur Publikation - Nuclear Archaeology for Nonproliferation, Disarmament and Transparency
| 2019
Göttsche, Malte (2019): Nuclear Archaeology for Nonproliferation, Disarmament and Transparency, Palm Desert: 60th INMM Annual Meeting.
Zur Publikation - Preventing Civic Space Restrictions
| 2019
Baldus, Jana; Berger-Kern, Nora; Hetz, Fabian; Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2019): Preventing Civic Space Restrictions. An Exploratory Study of Successful Resistance Against NGO Laws, PRIF Report, 1, Frankfurt/M. - Sind die überarbeiteten Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern tatsächlich „restriktiver“?
| 2019
Mutschler, Max M.; Wisotzki, Simone (2019): Sind die überarbeiteten Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern tatsächlich „restriktiver“?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Big Tech Hits the Diplomatic Circuit
| 2019
Gorwa, Robert; Peez, Anton (2019): Big Tech Hits the Diplomatic Circuit, Berlin Policy Journal.
Zur Publikation - Territorial peace in Colombia: Not just a rural issue
| 2019
Baum, Max (2019): Territorial peace in Colombia: Not just a rural issue, PRIF Blog.
Zur Publikation - Kein Frieden ohne Menschenrechte
| 2019
Dokumentationen, HSFK (2019): Kein Frieden ohne Menschenrechte. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2018 an Şebnem Korur Fincancı, PRIF Spotlight, 9, Frankfurt/M. - Germany on the UN Security Council
| 2019
Coni-Zimmer, Melanie; Peez, Anton (2019): Germany on the UN Security Council. Arria-formula meetings as a tool for crisis management and conflict prevention, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Deutschland im UN-Sicherheitsrat
| 2019
Coni-Zimmer, Melanie; Peez, Anton (2019): Deutschland im UN-Sicherheitsrat. Arria-Formel-Sitzungen als Instrument der Krisenbewältigung und -prävention, PRIF Spotlight, 8, Frankfurt/M. - “Die Welt ist heute komplexer”
| 2019
Mannitz, Sabine (2019): “Die Welt ist heute komplexer”. Ein Interview mit Sabine Mannitz über Frieden und Sicherheit, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein
| 2019
Bethke, Felix S.; Meininghaus, Esther; Mielke, Katja; Mutschler, Max M.; Schetter, Conrad; Wirkus, Lars (2019): Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 45-69.
Zur Publikation - Fokus: Nukleare Weltordnung in der Krise
| 2019
Daase, Christopher; Neuneck, Götz; Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim; Wunderlich, Carmen (2019): Fokus: Nukleare Weltordnung in der Krise, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 25-43.
Zur Publikation - Statement: Forward into the past? Peace needs partners
| 2019
Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Statement: Forward into the past? Peace needs partners, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Peace Report 2019, Berlin: LIT Verlag, 15-22.
Zur Publikation - Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner
| 2019
Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 5-13.
Zur Publikation - Friedensgutachten 2019
| 2019
Deitelhoff, Nicole; Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2019): Friedensgutachten 2019. Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner, Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag.
Zur Publikation - Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz
| 2019
Ahmed, Reem; Albrecht, Stephen; von Boemcken, Marc; Fielitz, Maik; Junk, Julian; Kahl, Martin; Marcks, Holger; Sold, Manjana (2019): Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 137-157.
Zur Publikation - Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt
| 2019
Bethke, Felix S.; Coni-Zimmer, Melanie; Deitelhoff, Nicole; Dembinski, Matthias; Hofmann, Gregor P.; Junk, Julian; Marauhn, Thilo; Niemann, Holger; Peez, Anton; Peters, Dirk; Ulbert, Cornelia; Wisotzki, Simone; Witt, Antonia (2019): Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 115-135.
Zur Publikation - Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt
| 2019
Debiel, Tobias; Hinz, Sarah; Johannsen, Margret; Saalfeld, Jannis; Schmitz-Pranghe, Clara; Vollmer, Ruth (2019): Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 71-91.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen
| 2019
Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Polle, Johanna; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2019): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 93-113.
Zur Publikation - Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken
| 2019
Wisotzki, Simone (2019): Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken, PRIF Blog.
Zur Publikation - Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig
| 2019
Koll, Alexander (2019): Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig. Die US-Militärbasis Ramstein und die umstrittenen amerikanischen Kampfdrohneneinsätze, PRIF Spotlight, 7, Frankfurt/M. - Der Frankfurter Polizeiskandal
| 2019
Zschocke, Paul (2019): Der Frankfurter Polizeiskandal. Über Sicherheitsbehörden, Rechtsextremismus und die Notwendigkeit einer Fehlerkultur, PRIF Spotlight, 6, Frankfurt/M. - Whose Charter?
| 2019
Witt, Antonia (2019): Whose Charter?. How civil society makes (no) use of the African Democracy Charter, PRIF Spotlight, 5, Frankfurt/M. - #Fridays4Future und die Europawahlen
| 2019
Wagner, Rebecca (2019): #Fridays4Future und die Europawahlen. Politikverdrossenheit sieht anders aus, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Zum offenen Ende des 2. Trump-Kim-Gipfels in Hanoi: Weder Scheitern noch Durchbruch
| 2019
Schmidt, Hans-Joachim (2019): Zum offenen Ende des 2. Trump-Kim-Gipfels in Hanoi: Weder Scheitern noch Durchbruch, PRIF Blog.
Zur Publikation - ‚High Time‘ für nukleare Abrüstung?
| 2019
Baldus, Jana (2019): ‚High Time‘ für nukleare Abrüstung?, PRIF BLOG.
Zur Publikation - הכרה ברצח העם הארמני היא הכרה באוניברסליות של השואה
| 2019
Ben Aharon, Eldad (2019): הכרה ברצח העם הארמני היא הכרה באוניברסליות של השואה, שיחה מקומית. - Vorhang auf: Deutschlands Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat
| 2019
Christian, Ben (2019): Vorhang auf: Deutschlands Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat, PRIF Blog.
Zur Publikation - Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
| 2019
Rogova, Vera; Spanger, Hans-Joachim (2019): Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen, PRIF Blog.
Zur Publikation - Ways out of the crisis: recalibrating European security
| 2019
Spanger, Hans-Joachim (2019): Ways out of the crisis: recalibrating European security, PRIF Blog.
Zur Publikation - Entschlossen geschlossen
| 2019
Müller, Harald (2019): Entschlossen geschlossen. Die EU hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. Grund genug, sie zu verteidigen, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M. - What makes the EU, the UN, and their peers legitimate?
| 2019
Dingwerth, Klaus; Witt, Antonia (2019): What makes the EU, the UN, and their peers legitimate?, OUPblog.
Zur Publikation - Turning a blind eye?
| 2019
Liss, Carolin (2019): Turning a blind eye?. The rescue of migrants in the Mediterranean, PRIF Spotlight, 3, Frankfurt/M.