Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Transferpublikationen
- Den Bürger*innen mehr zutrauen: Für frühe, entschiedene, substantielle Bürger*innenbeteiligung in der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende
| 2022
Pfeifer, Hanna; Geis, Anna; Opitz, Christian (2022): Den Bürger*innen mehr zutrauen: Für frühe, entschiedene, substantielle Bürger*innenbeteiligung in der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende, PRIF Blog.
Zur Publikation - Friedensgutachten 2022
| 2022
Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2022): Friedensgutachten 2022. Friedensfähig in Kriegszeiten, Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag.
Zur Publikation - Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten
| 2022
Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2022): Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 5-13.
Zur Publikation - Fokus: Friedens- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende
| 2022
Abb, Pascal; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Dembinski, Matthias; Deitelhoff, Nicole; Polianskii, Mikhail; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula; Schörnig, Niklas (2022): Fokus: Friedens- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 25-43.
Zur Publikation - Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie
| 2022
Brockmeier, Sarah (2022): Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie, PRIF Blog.
Zur Publikation - Bewaffnete Konflikte: Herausforderungen der friedlichen Konfliktbearbeitung
| 2022
Witt, Antonia; Wirkus, Lars; Vüllers, Johannes; Saalfeld, Jannis; Meininghaus, Esther; Hartmann, Christof (2022): Bewaffnete Konflikte: Herausforderungen der friedlichen Konfliktbearbeitung, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 47-66.
Zur Publikation - Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt
| 2022
Brunke, Laura Isabella; Debiel, Tobias; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Ulbert, Cornelia; Wirkus, Lars; Wisotzki, Simone; Wunderlich, Carmen; Rinck, Patricia; Rosenberg, Carolin; Isikozlu, Elvan (2022): Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 69-88. - Rüstungsdynamiken: Abrüsten statt Wettrüsten
| 2022
Baldus, Jana; Brzoska, Michael; Fehl, Caroline; Hach, Sascha; Kütt, Moritz; Vieluf, Maren; Wunderlich, Carmen; Thies, Tim (2022): Rüstungsdynamiken: Abrüsten statt Wettrüsten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 91-109.
Zur Publikation - Institutionelle Friedenssicherung: Nur Mittel zum Zweck: Erfolgsbedingungen von Sanktionen
| 2022
Deitelhoff, Nicole; Daase, Christopher; Peez, Anton; Brzoska, Michael; Abb, Pascal; Attia, Hana; Grauvogel, Julia (2022): Institutionelle Friedenssicherung: Nur Mittel zum Zweck: Erfolgsbedingungen von Sanktionen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 111-131.
Zur Publikation - Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien
| 2022
Ahmed, Reem; Albrecht, Stephen; Hegemann, Hendrik; Kahl, Martin; Junk, Julian; Stephanblome, Isabelle; Brost, Lea (2022): Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 133-148.
Zur Publikation - International Law and Class Dynamics
| 2022
Simon, Hendrik; Özsu, Umut (2022): International Law and Class Dynamics, Völkerrechtsblog.
Zur Publikation - Revolutions Are Not Made by Laws
| 2022
Simon, Hendrik; Özsu, Umut (2022): Revolutions Are Not Made by Laws, Völkerrechtsblog.
Zur Publikation - China’s increased presence in Latin America
| 2022
Agramont, Daniel (2022): China’s increased presence in Latin America. Win-win relations or a new dependency? A state of the art, Berlin: Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut (LAI).
Zur Publikation - The Xinjiang Police Files and the Visit of the UN High Commissioner: Will This Open Up New Opportunities?
| 2022
de Vries, Barry (2022): The Xinjiang Police Files and the Visit of the UN High Commissioner: Will This Open Up New Opportunities?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Reformist MPs Deny Hezbollah Majority in Lebanese Parliament – Prospects for Lebanon after the Elections
| 2022
Karahamad, Mustafa (2022): Reformist MPs Deny Hezbollah Majority in Lebanese Parliament – Prospects for Lebanon after the Elections, PRIF Blog.
Zur Publikation - Examining the Intersection Between Gaming and Violent Extremism
| 2022
Schlegel, Linda; Amarasingam, Amarnath (2022): Examining the Intersection Between Gaming and Violent Extremism, United Nations Office of Counter-Terrorism: UN Counter-Terrorism Centre.
Zur Publikation - On History, Responsibility and Critique
| 2022
Orford, Anne; González Hauck, Sué; Simon, Hendrik (2022): On History, Responsibility and Critique, Völkerrechtsblog.
Zur Publikation - Feminist Research Perspectives in Peace and Conflict Studies and Consultancy Work
| 2022
Ruppel, Samantha; Sander, Alena (2022): Feminist Research Perspectives in Peace and Conflict Studies and Consultancy Work, PRIF Blog.
Zur Publikation - Led From Behind
| 2022
Driedger, Jonas J. (2022): Led From Behind. Understanding Germany’s Changing Russia Policy, AICGS. American Institute for Contemporary German Studies.
Zur Publikation - Vom Scheitern der Bündniskooperation mit Russland. Am 27. Mai wird die NATO-Russland-Grundakte 25 Jahre alt
| 2022
Schmidt, Hans-Joachim (2022): Vom Scheitern der Bündniskooperation mit Russland. Am 27. Mai wird die NATO-Russland-Grundakte 25 Jahre alt, PRIF Blog.
Zur Publikation - Turning to History – A Political Project?
| 2022
Orford, Anne; González Hauck, Sué; Simon, Hendrik (2022): Turning to History – A Political Project?, Völkerrechtsblog.
Zur Publikation - Infrastructural transformation in high-risk environments: The BRI’s impact on conflict states
| 2022
Abb, Pascal (2022): Infrastructural transformation in high-risk environments: The BRI’s impact on conflict states, Belt & Road in Global Perspective.
Zur Publikation - “Enlist Now!” – Or Don’t?
| 2022
Pfeifer, Hanna; Al Malla, Houssein; Weiß, David (2022): “Enlist Now!” – Or Don’t?. Why we should be concerned about foreign fighting in Ukraine, PRIF Spotlight, 5. DOI: 10.48809/prifspot2205 - Gewonnene Kriege, verlorene Kriege - Implikationen für die Ukraine
| 2022
Gromes, Thorsten (2022): Gewonnene Kriege, verlorene Kriege - Implikationen für die Ukraine, PRIF Blog.
Zur Publikation - Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
| 2022
Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2022): Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, PRIF Blog.
Zur Publikation - How the West Can Avoid the Point of No Return
| 2022
Hach, Sascha (2022): How the West Can Avoid the Point of No Return, PRIF Blog.
Zur Publikation - Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit
| 2022
Reinhardt, Darius; Friedrich, Hannah; Mullis, Daniel (2022): Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit. Jugend und Demokratie in Zeiten der Corona-Krise, PRIF Report, 5, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2205
ISBN: 978-3-946459-74-3 - Still und leise: die Abschaffung der tunesischen Demokratie
| 2022
Weipert-Fenner, Irene (2022): Still und leise: die Abschaffung der tunesischen Demokratie, PRIF Blog.
Zur Publikation - Mut zur Deeskalation – Warum nukleare Abschreckung Gift ist und nicht Gegengift sein kann
| 2022
Hach, Sascha; Vieluf, Maren (2022): Mut zur Deeskalation – Warum nukleare Abschreckung Gift ist und nicht Gegengift sein kann, PRIF Blog.
Zur Publikation - The Battle for Minds and Hearts of Russians and the Double-sided Effect of Sanctions
| 2022
la Cour, Celine Emma; Polianskii, Mikhail (2022): The Battle for Minds and Hearts of Russians and the Double-sided Effect of Sanctions, PRIF BLOG.
Zur Publikation - The Politics of Recognition, Armed Non-State Actors, and Conflict Transformation
| 2022
Pfeifer, Hanna; Geis, Anna; Clément, Maéva (2022): The Politics of Recognition, Armed Non-State Actors, and Conflict Transformation, PRIF Report, 4. DOI: 10.48809/prifrep2204
ISBN: 978-3-946459-73-6 - Networks of Solidarity and Trust
| 2022
Simon, Hendrik (2022): Networks of Solidarity and Trust, Living Sociology.
Zur Publikation - Heraus aus der Abschreckungslogik: Wie der Westen mit Russlands nuklearer Bedrohung umgehen sollte
| 2022
Hach, Sascha (2022): Heraus aus der Abschreckungslogik: Wie der Westen mit Russlands nuklearer Bedrohung umgehen sollte, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Elections in the Philippines: A Vote for Continuity?
| 2022
Kreuzer, Peter (2022): Elections in the Philippines: A Vote for Continuity?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Russlands Krieg gegen die Zivilbevölkerung: Gezielte Angriffe unter Einsatz besonders grausamer Waffen
| 2022
Wisotzki, Simone (2022): Russlands Krieg gegen die Zivilbevölkerung: Gezielte Angriffe unter Einsatz besonders grausamer Waffen, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Sentiment without Sentimentality
| 2022
Simpson, Gerry; Simon, Hendrik (2022): Sentiment without Sentimentality. An Interview with Gerry Simpson, Völkerrechtsblog. DOI: 10.17176/20220409-010936-0
Zur Publikation - Die Heron wird bewaffnet: Mehr als 10 Jahre #Drohnendebatte finden ihr Ende
| 2022
Schörnig, Niklas (2022): Die Heron wird bewaffnet: Mehr als 10 Jahre #Drohnendebatte finden ihr Ende, PRIF Blog.
Zur Publikation - Nicht viel Liebe in Zeiten des Krieges: Sicherheitspolitik als neues Konfliktfeld in den europäisch-chinesischen Beziehungen
| 2022
Abb, Pascal (2022): Nicht viel Liebe in Zeiten des Krieges: Sicherheitspolitik als neues Konfliktfeld in den europäisch-chinesischen Beziehungen, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Of Legal Creativity and Plausibility of Rights: The ICJ’s Order on Provisional Measures in Ukraine v. Russia
| 2022
Wuschka, Sebastian; Hoffberger-Pippan, Elisabeth (2022): Of Legal Creativity and Plausibility of Rights: The ICJ’s Order on Provisional Measures in Ukraine v. Russia, Völkerrechtsblog.
Zur Publikation - Assistance to Ukraine: Moving away from the neutrality paradigm
| 2022
de Vries, Barry (2022): Assistance to Ukraine: Moving away from the neutrality paradigm, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Szenarien eines Kriegseintritts des Westens
| 2022
Daase, Christopher (2022): Szenarien eines Kriegseintritts des Westens, PRIF Blog.
Zur Publikation - Mind the Gap: What We Do and Don’t Know About Gaming and Radicalization
| 2022
Schlegel, Linda (2022): Mind the Gap: What We Do and Don’t Know About Gaming and Radicalization, The Geopolitics.
Zur Publikation - German Democracy Promotion: Change of Course under the Traffic Light Coalition?
| 2022
Wolff, Jonas (2022): German Democracy Promotion: Change of Course under the Traffic Light Coalition?, EDP Wire.
Zur Publikation - Der Hund, der nicht bellt: Cyber-Operationen im Ukraine-Krieg
| 2022
Dembinski, Matthias (2022): Der Hund, der nicht bellt: Cyber-Operationen im Ukraine-Krieg, PRIF Blog.
Zur Publikation - Russian allegations of biological weapons activities in Ukraine
| 2022
Jakob, Una; Jeremias, Gunnar; Kelle, Alexander; Marauhn, Thilo; Meier, Oliver; Nixdorff, Kathryn; Trapp, Ralf; de Vries, Barry (2022): Russian allegations of biological weapons activities in Ukraine, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Canada's Violent Legacy
| 2022
Mannitz, Sabine; Drews, Friederike (2022): Canada's Violent Legacy. How the Processing of Cultural Genocide is Hampered by Political Deficits and Gaps in International Law, PRIF Report, 3, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2203 - Text zur Teilnahme der Künstlerin Julia Benz am Residenzprogramm von B-Murals in Barcelona, Spanien
| 2022
Fuhrmann, Larissa-Diana (2022): Text zur Teilnahme der Künstlerin Julia Benz am Residenzprogramm von B-Murals in Barcelona, Spanien.
Zur Publikation - Schießen und verhandeln - in vielen Konflikten kein Gegensatz
| 2022
Gromes, Thorsten (2022): Schießen und verhandeln - in vielen Konflikten kein Gegensatz, PRIF Blog.
Zur Publikation - Antirussische Ressentiments geben Putin Rückenwind
| 2022
Mannitz, Sabine (2022): Antirussische Ressentiments geben Putin Rückenwind, PRIF Blog.
Zur Publikation - Acting upon Afghan women’s appeals to inclusive peace
| 2022
Sahrai, Fereschta; Scheyer, Victoria (2022): Acting upon Afghan women’s appeals to inclusive peace, PRIF BLOG.
Zur Publikation