Aceh: Nach der Flutwelle neue Hoffnung auf den Frieden?
| 2005
Kreuzer, Peter (2005): Aceh: Nach der Flutwelle neue Hoffnung auf den Frieden?,in:Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph (eds), Friedensgutachten 2005, Münster:LIT,115–124.
Trotz Tsunami und massiver internationaler Hilfeleistungen sind die Chancen für eine schnelle friedliche Lösung des Aceh-Konfliktes gering. Ihr stehen die halbkriminelle Natur der Sezessionsbewegung GAM, wirtschaftliche und politische Interessen der indonesischen Streitkräfte sowie massive Widerstände auf der zentralen politischen Ebene entgegen. Es muss verhindert werden, dass eine oder gar beide Konfliktparteien vom Finanzstrom profitieren, der derzeit nach Aceh fließt. Das würde die ohnehin bestehenden Anreize für beide Seiten noch verstärken, den Krieg fortzuführen, während bei einem Kompromiss Verluste für beide Seiten absehbar sind. Außerdem sollte vermieden werden, dass die GAM mit ihrer Strategie, den Aceh-Konflikt zu internationalisieren, die Staatengemeinschaft vor ihren Karren spannen kann.