Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Innerstaatliche Konflikte
- A Humanitarian Milestone?
| 2019
Gromes, Thorsten (2019): A Humanitarian Milestone?. NATO’s 1999 intervention in Kosovo and trends in military responses to mass violence, PRIF Report, 2, Frankfurt/M. - Preventing Civic Space Restrictions
| 2019
Baldus, Jana; Berger-Kern, Nora; Hetz, Fabian; Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2019): Preventing Civic Space Restrictions. An Exploratory Study of Successful Resistance Against NGO Laws, PRIF Report, 1, Frankfurt/M. - Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao
| 2019
Kreuzer, Peter (2019): Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao. Auf den Philippinen besteht Hoffnung auf das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts, PRIF Spotlight, 1, Frankfurt/M. - Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land, PRIF Spotlight, 11, Frankfurt/M. - Kolumbien unter der Regierung Duque
| 2018
Richter, Solveig; Wolff, Jonas (2018): Kolumbien unter der Regierung Duque. Optionen zur Stärkung des Friedensprozesses, PRIF Spotlight, 9, Frankfurt/M. - Colombia Under the Duque Government
| 2018
Richter, Solveig; Wolff, Jonas (2018): Colombia Under the Duque Government. Policy options to strengthen the peace process, PRIF Spotlight, 10, Frankfurt/M. (Spanish translation available for download). - Noch nicht vorbei
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Noch nicht vorbei. Der Namensstreit um die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, PRIF Spotlight, 5, Frankfurt/M. - Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
| 2017
Gromes, Thorsten (2017): Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M. - Stabilisierung durch Freihandel?
| 2017
Schröder, Jonas; Weipert-Fenner, Irene (2017): Stabilisierung durch Freihandel?. Die Europäische Nachbarschaftspolitik und ihre Folgen für den sozialen Frieden in Tunesien, PRIF Spotlight, 3, Frankfurt/M. - Schlechtes Vorbild Deutschland
| 2017
Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2017): Schlechtes Vorbild Deutschland. Der Fall Attac im Licht globaler Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume, PRIF Spotlight, 2, Frankfurt/M. - Epigenetic inheritance and DNA replication in Caenorhabditis elegans
| 2017
Reis, Kadri (2017): Epigenetic inheritance and DNA replication in Caenorhabditis elegans, Barcelona: Universitat Pompeu Fabra. - Der internationale Schutz von Menschen vor innerstaatlicher Gewalt
| 2013
Brock, Lothar (2013): Der internationale Schutz von Menschen vor innerstaatlicher Gewalt. Dilemmata der Responsibility to Protect, in: Busche, Hubertus; Schubbe, Daniel (eds), Die Humanitäre Intervention in der ethischen Beurteilung, Tübingen: Mohr Siebeck, 213–238. - Das Leitbild des gerechten Friedens im Spannungsfeld zwischen Gerechtigkeit und Frieden
| 2013
Brock, Lothar (2013): Das Leitbild des gerechten Friedens im Spannungsfeld zwischen Gerechtigkeit und Frieden, in: Werkner, Ines-Jacqueline; Rademacher, Dirk (eds), Menschen geschützt - gerechten Frieden verloren? Kontroversen um die internationale Schutzverantwortung in der christlichen Friedensethik, Berlin: Lit, 23–36. - Nordkoreas Schwäche: Gefahr für den Frieden
| 2013
Schmidt, Hans-Joachim (2013): Nordkoreas Schwäche: Gefahr für den Frieden, in: Marc von Boemcken; Ines-Jaqueline Werkner; Margret Johannsen; Bruno Schoch (eds), Friedensgutachten 2013: 21, Berlin, Münster: LIT, 292–303.
ISBN: 978-3-643-12151-6 - Totalisierungstendenzen im Streben nach Sicherheit
| 2013
Brock, Lothar (2013): Totalisierungstendenzen im Streben nach Sicherheit, S+F Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden, 31: 4, 239–241. - Human Security zwischen staatlicher Instrumentalisierung und Weltgesellschaftspolitik
| 2013
Brock, Lothar (2013): Human Security zwischen staatlicher Instrumentalisierung und Weltgesellschaftspolitik, in: Daase, Christopher ; Engert, Stefan; Junk, Julian (eds), Verunsicherte Gesellschaft - Überforderter Staat: Zum Wandel der Sicherheitskultur, Frankfurt/M: Campus, 371–388. - The Model of "Just Peace" Suspended between Justice and Peace
| 2013
Brock, Lothar (2013): The Model of "Just Peace" Suspended between Justice and Peace, in: Werkner, Ines-Jacqueline; Rademacher, Dirk (eds), Protecting People - Loosing Just Peace? Debates on the Responsibility to Protect in the Context of Christian Just Peace Ethics, Berlin: Lit, 21–32. - Verhindert oder legitimiert das Recht die Anwendung von Gewalt?
| 2012
Brock, Lothar (2012): Verhindert oder legitimiert das Recht die Anwendung von Gewalt?, Wissenschaft & Frieden, 30: 1, 7–10. - Die Vereinten Nationen - ein "demokratisches Experiment"?
| 2012
Brock, Lothar (2012): Die Vereinten Nationen - ein "demokratisches Experiment"?, Vereinte Nationen, 1/2012, 23–27.
Zur Publikation - Fragile States
| 2011
Brock, Lothar; Holm, Hans Henrik; Soerensen, Georg; Stohl, Michael (2011): Fragile States, Cambridge, UK: Polity. - Nord-Süd-Beziehungen
| 2011
Brock, Lothar; Liste, Philip (2011): Nord-Süd-Beziehungen. Postkoloniale Handlungsfelder und Kontroversen, in: Staack, Michael (eds), Einführung in die Internationale Politik.. Ein Studienbuch, München: Oldenbourg, 642–678. - Von der liberalen Universalpoesie zur reflexiven Friedenspolitik!
| 2011
Brock, Lothar (2011): Von der liberalen Universalpoesie zur reflexiven Friedenspolitik!. Die Demokratie als Medium einer brisanten Vermittlung zwischen Frieden und Gerechtigkeit, in: Baumgart-Ochse, Claudia; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Wolff, Jonas (eds), Auf dem Weg zu Just Peace Governance. Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK, Baden-Baden: Nomos, 47–70. - Fragile States and Violence.
| 2011
Brock, Lothar; Holm, Hans Henrik; Soerensen, Georg; Stohl, Michael (2011): Fragile States and Violence.. The Limits of External Assistance, Global Dialogue, 13: 1, 46–56. - Frieden und Demokratie
| 2011
Brock, Lothar (2011): Frieden und Demokratie, in: Gießmann, Hans J.; Rinke, Bernhard (eds), Handbuch Frieden, Wiesbaden: VS Verlag, 281–293. - Staatenordnung und Weltgesellschaft.
| 2011
Brock, Lothar (2011): Staatenordnung und Weltgesellschaft.. Wie weiter mit der Überwindung staatenzentrierter Ansätze in den Internationalen Beziehungen, in: Tobias ten Brink (eds), Globale Rivalitäten. Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 45–65. - Von der ‚nationalen Sicherheit‘ zum ‚demokratischen Frieden‘ und weiter voran?
| 2011
Brock, Lothar (2011): Von der ‚nationalen Sicherheit‘ zum ‚demokratischen Frieden‘ und weiter voran?. Sicherheitsagenden und die Reproduktion von Unsicherheit in Lateinamerika, in: Burchardt, Hans-Jürgen; Öhlschläger, Rainer; Wehr, Ingrid (eds), Lateinamerika: Ein (un)sicherer Kontinent?, Studien zu Lateinamerika, 11, Baden-Baden: Nomos, 33–59. DOI: 10.5771/9783845230207 - Between Divergence and Convergence:
| 2011
Brock, Lothar (2011): Between Divergence and Convergence:. The State in Peacebuilding, in: Goetschel, Laurent (eds), The Politics of Peace: From Ideology to Pragmatism?, Münster: Lit, 61–78. - Frieden durch Recht
| 2010
Brock, Lothar (2010): Frieden durch Recht. Anmerkungen zum Thema im historischen Kontext, in: Becker, Peter; Braun, Reiner; Deiseroth, Dieter (eds), Frieden durch Recht?, Berlin, 15–34. - Ein undeutliches Signal.
| 2010
Brock, Lothar (2010): Ein undeutliches Signal.. Niebels Mütze und die Entwicklung der deutschen Entwicklungspolitik, Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, 11: 6, 40–43. - The Securitization of Development.
| 2010
Brock, Lothar (2010): The Securitization of Development.. More Political Leverage for Africa or More Interference from the Outside?, in: Tagou, Celestine (eds), The Dynamics of Conflict, Peace and Development in African Societies: Yaundé, 269–280. - Die evangelische Entwicklungszusammenarbeit zwischen Weltverantwortung und Weltverstrickung
| 2009
Brock, Lothar; Scholz, Imme (2009): Die evangelische Entwicklungszusammenarbeit zwischen Weltverantwortung und Weltverstrickung, in: Evangelischer Entwicklungsdienst (eds), Kirchlicher Entwicklungsdienst (Dialog 01), Bonn: EED, 57–66. - Zwischen Polarisierung und Differenzierung
| 2009
Brock, Lothar (2009): Zwischen Polarisierung und Differenzierung. Zur Analyse globaler Konfliktdynamiken, in: Ouaissa, Rachid; Zinecker, Heidrun (eds), Globalisierung - entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten. Festschrift für Hartumut Elsenhans, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 53–82. - Die Arbeit am Frieden als Verstrickung in den Krieg
| 2009
Brock, Lothar (2009): Die Arbeit am Frieden als Verstrickung in den Krieg. Von der kritischen zur pragmatischen Friedensforschung?, in: Baumann, Michael; et al. (eds), Friedensforschung und Friedenspraxis. Ermutigung zur Arbeit an der Utopie. Festschrift für Rainer Steinweg zum 70. Geburtstag, Frankfurt/M: Brandes & Apsel, 27–41. - Krieg und Völkerrecht
| 2009
Brock, Lothar (2009): Krieg und Völkerrecht. Symbiose und Widerpruch, in: Hauswedell, Corinna (eds), Soldatentod in heutigen Kriegen. Herausforderungen für politische Normenbildung und Erinnerungskultur, Rehburg-Loccum: Loccumer Protokolle 25/08, 17–36. - Recht und Frieden
| 2009
Brock, Lothar (2009): Recht und Frieden. Niederlagen als Sternstunden?, in: Füssel, Stephan; Frühwald, Wolfgang; Beintker, Niels; Schult, Martin (eds), Widerreden. 60 Jahre Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Frankfurt/M: MBV Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels, 15–34. - Zwischen Handlungslogiken und Strukturwandel
| 2009
Brock, Lothar; Albert, Mathias (2009): Zwischen Handlungslogiken und Strukturwandel. Was ist heute 'international'?, in: Hummel, Hartwig; Loges, Bastian (eds), Gestaltungen der Globalisierung. Festschrift für Ulrich Menzel, Opladen: Budrich UniPress, 51–72. - Umkehr zum Leben. Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels
| 2009
Brock, Lothar (Mitautor) (2009): Umkehr zum Leben. Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels. Denkschrift des Rates der EKD, Gütersloh: Gütersloher Verlagsanstalt.
ISBN: 978-3-579-05909-9 - Protecting People
| 2009
Brock, Lothar (2009): Protecting People. Responsibility or Threat?, in: Brozoska, Michael; Kron, Axel (eds), Overcoming Armed Violence in a Complex World. Essays in Honour of Herbert Wulf, Opladen und Farmington Hills, MI: Budrich UniPress, 223–242. - Warum der politische Islamismus erfolgreich ist
| 2008
Schoch, Bruno (2008): Warum der politische Islamismus erfolgreich ist, in: Heither, Dietrich et al. (eds), Politik – Wirtschaft – Gesellschaft. Grundlagentexte für den Unterricht. Sozialwissenschaftliche Studien für die Sekundarstufe II, Braunschweig: Schroedel, 329–331. - Von der „humanitären Intervention“ zur „Responsibility to Protect“
| 2008
Brock, Lothar (2008): Von der „humanitären Intervention“ zur „Responsibility to Protect“. Kriegserfahrung und Völkerrechtsentwicklung seit dem Ende des Ost-West-Konflikts, in: Fischer-Lescano, Andreas; Gasser, Hans-Peter; Marauhn, Thilo; Ronzitti, Nataliono (eds), Frieden in Freiheit. Festschrift für Michael Bothe zum 70. Geburtstag, Baden-Baden: Nomos, 19–32. - Auf dem Königsweg in die Sackgasse?
| 2008
Brock, Lothar (2008): Auf dem Königsweg in die Sackgasse?. Die Verknüpfung von Entwicklung und Sicherheit, in: Janowski, Hans Norbert; Leuenbergr, Theodor (eds), Globale Akteure der Entwicklung. Die neuen Szenarien, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 45–60. - Staatsqualität und friedliches Konfliktmanagement in Südostasien
| 2007
Kreuzer, Peter (2007): Staatsqualität und friedliches Konfliktmanagement in Südostasien, in: Weiss, Stefani; Schmierer, Schmierer (eds), Prekäre Staatlichkeit und Internationale Ordnung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 200–227. - Innerstaatliche Kriege und internationale Gewaltanwendung seit dem Ende des Ost-West-Konflikts
| 2007
Brock, Lothar (2007): Innerstaatliche Kriege und internationale Gewaltanwendung seit dem Ende des Ost-West-Konflikts. Indiz für die Emergenz oder das Ausbleiben von Weltstaatlichkeit?, in: Albert, Mathias; Stichweh, Rudolf (eds), Weltstaat und Weltstaatlichkeit. Beobachtungen globaler politischer Strukturbildung,, 158–186. - Zauberlehrlinge, oder: Die List der (Un-)Vernunft in den internationalen Beziehungen
| 2007
Brock, Lothar (2007): Zauberlehrlinge, oder: Die List der (Un-)Vernunft in den internationalen Beziehungen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 14: 1, 165–174. - The Seemingly Never-Ending Zig-Zag Path From War To Peace
| 2007
Kreuzer, Peter; Werning, Rainer (2007): The Seemingly Never-Ending Zig-Zag Path From War To Peace. Renouncing pacification in favor of peace-building. An Introductory Essay, in: Werning, Rainer; Kreuzer, Peter (eds), Voices from Moro Land. Perspectives from Stakeholders and Observers on the Conflict in the Southern Philippines, Petaling Jaya: Gerakbudaya. - Lernen von den Eidgenossen?
| 2007
Schoch, Bruno (2007): Lernen von den Eidgenossen?. Die Schweiz - Vorbild oder Sonderfall?, Osteuropa, 57: 11, 27–46. - Internationale Beziehungen/Politik
| 2007
Brock, Lothar (2007): Internationale Beziehungen/Politik, in: Nohlen, Dieter; Grotz, Florian (eds), Kleines Lexikon der Politik, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, München: Beck, 235–243. - Internationale Gefährdungen der Demokratie
| 2007
Brock, Lothar (2007): Internationale Gefährdungen der Demokratie. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung?, in: Graulich, Kurt; Simon, Dieter (eds), Terrorismus und Rechtsstaatlichkeit. Analysen, Handlungsoptionen, Perspektiven (Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenshaften), Berlin: Akademie Verlag, 345–359. - From Democratic Peace to Democratic War?
| 2007
Brock, Lothar; Geis, Anna; Müller, Harald (2007): From Democratic Peace to Democratic War?, Peace Review: A Journal of Social Justice, 19, 157–163. - Zum Begriff der Nation
| 2007
Schoch, Bruno (2007): Zum Begriff der Nation. Reflexionen am Beispiel der Schweiz, Babylon. Beiträge zur jüdischen Gegenwart, 22, 98–108.