Friedensgutachten

Das Friedensgutachten ist das gemein­same Gut­achten der deut­schen Friedens­forschungs­institute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint jährlich seit 1987. Wissen­schaftler*innen aus verschie­denen Fach­gebieten unter­suchen darin inter­natio­nale Kon­flikte aus einer friedens­strate­gischen Per­spek­tive und geben poin­tierte Empfeh­lungen für die Politik. Das Friedensg­utachten wird durch die Deutsche Stiftung Friedens­forschung (DSF) unter­stützt.

Zur Website des Friedensgutachtens

Logo Friedensgutachten

Die Redaktionsleitung und die Koordination der Wissenschaftskommunikation inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Termine und Veranstaltungen in Berlin zur Vorstellung des Gutachtens sind am PRIF angesiedelt. Mit-Herausgeber der weiteren beteiligten Institute sind Prof. Dr. Tobias Debiel (INEF), Prof. Dr. Conrad Schetter (BICC) und Prof. Dr. Ursula Schröder (IFSH). Das Friedens­gutachten erscheint im transcript Verlag und kann kostenlos auf www.friedensgutachten.de als PDF herunter­geladen werden.

Mit-Herausgeber

Nicole Deitelhoff

Nicole Deitelhoff

Christopher Daase

Christopher Daase

Redaktionsleitung

Claudia Baumgart-Ochse

Claudia Baumgart-Ochse

Koordination Kommunikation und Transfer

Yvonne Blum

Yvonne Blum

Laura Friedrich

Laura Friedrich

  • Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz
    | 2019
    Ahmed, Reem; Albrecht, Stephen; von Boemcken, Marc; Fielitz, Maik; Junk, Julian; Kahl, Martin; Marcks, Holger; Sold, Manjana (2019): Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 137-157.
    Zur Publikation
  • Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein
    | 2019
    Bethke, Felix S.; Meininghaus, Esther; Mielke, Katja; Mutschler, Max M.; Schetter, Conrad; Wirkus, Lars (2019): Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 45-69.
    Zur Publikation
  • Friedensgutachten 2019
    | 2019
    Deitelhoff, Nicole; Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2019): Friedensgutachten 2019. Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner, Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag.
    Zur Publikation
  • Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen
    | 2019
    Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Polle, Johanna; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2019): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 93-113.
    Zur Publikation
  • Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt
    | 2019
    Debiel, Tobias; Hinz, Sarah; Johannsen, Margret; Saalfeld, Jannis; Schmitz-Pranghe, Clara; Vollmer, Ruth (2019): Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 71-91.
    Zur Publikation
  • Statement: Forward into the past? Peace needs partners
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Statement: Forward into the past? Peace needs partners, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Peace Report 2019, Berlin: LIT Verlag, 15-22.
    Zur Publikation
  • Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 5-13.
    Zur Publikation
  • Fokus: Nukleare Weltordnung in der Krise
    | 2019
    Daase, Christopher; Neuneck, Götz; Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim; Wunderlich, Carmen (2019): Fokus: Nukleare Weltordnung in der Krise, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 25-43.
    Zur Publikation
  • Friedensgutachten 2018
    | 2018
    Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2018): Friedensgutachten 2018. Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte, Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag.
    Zur Publikation
  • Stellungnahme: Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte
    | 2018
    Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2018): Stellungnahme: Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 4-11.
    Zur Publikation