Friedensgutachten

Das Friedensgutachten ist das gemein­same Gut­achten der deut­schen Friedens­forschungs­institute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint jährlich seit 1987. Wissen­schaftler*innen aus verschie­denen Fach­gebieten unter­suchen darin inter­natio­nale Kon­flikte aus einer friedens­strate­gischen Per­spek­tive und geben poin­tierte Empfeh­lungen für die Politik. Das Friedensg­utachten wird durch die Deutsche Stiftung Friedens­forschung (DSF) unter­stützt.

Zur Website des Friedensgutachtens

Logo Friedensgutachten

Die Redaktionsleitung und die Koordination der Wissenschaftskommunikation inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Termine und Veranstaltungen in Berlin zur Vorstellung des Gutachtens sind am PRIF angesiedelt. Mit-Herausgeber der weiteren beteiligten Institute sind Prof. Dr. Tobias Debiel (INEF), Prof. Dr. Conrad Schetter (BICC) und Prof. Dr. Ursula Schröder (IFSH). Das Friedens­gutachten erscheint im transcript Verlag und kann kostenlos auf www.friedensgutachten.de als PDF herunter­geladen werden.

Mit-Herausgeber

Nicole Deitelhoff

Nicole Deitelhoff

Christopher Daase

Christopher Daase

Redaktionsleitung

Claudia Baumgart-Ochse

Claudia Baumgart-Ochse

Koordination Kommunikation und Transfer

Yvonne Blum

Yvonne Blum

Laura Friedrich

Laura Friedrich

  • Wirtschaftskrise und Wirtschaftsreform in Osteuropa
    | 1992
    Spanger, Hans-Joachim (1992): Wirtschaftskrise und Wirtschaftsreform in Osteuropa, in: Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (eds), Friedensgutachten 1992, Münster: LIT, 182–195.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 1992
    | 1992
    Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (1992): FRIEDENSGUTACHTEN 1992.
  • Die weltpolitische Bedeutung des Golf-Krieges
    | 1991
    Brock, Lothar (1991): Die weltpolitische Bedeutung des Golf-Krieges, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: Lit, 97–107.
  • Proliferation und globale Rüstungskontrolle
    | 1991
    Müller, Harald (1991): Proliferation und globale Rüstungskontrolle, in: Krell, Gert; Bahr, Egon; Schwerdtfeger, Johannes (eds), Friedensgutachten 1990, Münster: LIT, 66–76.
  • Deutschlands Vereinigung und die europäische Sicherheit
    | 1991
    Schoch, Bruno (1991): Deutschlands Vereinigung und die europäische Sicherheit, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 205–221.
  • Konventionelle Rüstungskontrolle in Europa (KSE)
    | 1991
    Schmidt, Hans-Joachim (1991): Konventionelle Rüstungskontrolle in Europa (KSE), in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 278–293.
  • Das ungelöste Problem der nuklearen Kurzstreckenwaffen
    | 1991
    Dembinski, Matthias (1991): Das ungelöste Problem der nuklearen Kurzstreckenwaffen, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 259–263.
  • Probleme der Systemtransformation im östlichen Mitteleuropa
    | 1991
    Spanger, Hans-Joachim (1991): Probleme der Systemtransformation im östlichen Mitteleuropa, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 180–195.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 1991
    | 1991
    Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (1991): FRIEDENSGUTACHTEN 1991.
    ISBN: 3-89473-070-6
  • Proliferation und globale Rüstungskontrolle
    | 1990
    Müller, Harald; Eisenbart, Constanze (1990): Proliferation und globale Rüstungskontrolle, in: Krell, Gert; Bahr, Egon; Schwerdtfeger, Johannes (eds), Friedensgutachten 1990, Münster: LIT, 66–76.