Friedensgutachten
Das Friedensgutachten ist das gemeinsame Gutachten der deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint jährlich seit 1987. Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachgebieten untersuchen darin internationale Konflikte aus einer friedensstrategischen Perspektive und geben pointierte Empfehlungen für die Politik. Das Friedensgutachten wird durch die Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) unterstützt.

Die Redaktionsleitung und die Koordination der Wissenschaftskommunikation inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Termine und Veranstaltungen in Berlin zur Vorstellung des Gutachtens sind am PRIF angesiedelt. Mit-Herausgeber der weiteren beteiligten Institute sind Prof. Dr. Tobias Debiel (INEF), Prof. Dr. Conrad Schetter (BICC) und Prof. Dr. Ursula Schröder (IFSH). Das Friedensgutachten erscheint im transcript Verlag und kann kostenlos auf www.friedensgutachten.de als PDF heruntergeladen werden.
- Zur gegenwärtigen Situation
| 1996
Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (1996): Zur gegenwärtigen Situation. Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen, in: Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1996, Münster: LIT, 1–31. - Die schillernde Rede von der Normalisierung Deutschlands
| 1996
Schoch, Bruno (1996): Die schillernde Rede von der Normalisierung Deutschlands, in: Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1996, Münster: LIT, 79–90. - Rußland zwischen Demokratie und Marktwirtschaft
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Rußland zwischen Demokratie und Marktwirtschaft, in: Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1996, Münster: LIT, 130–141. - FRIEDENSGUTACHTEN 1996
| 1996
Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (1996): FRIEDENSGUTACHTEN 1996.
ISBN: 3-8258-2829-8 - Brauchen wir einen „Neuen Atlantikvertrag“?
| 1995
Müller, Harald; Witzel, Rudolf (1995): Brauchen wir einen „Neuen Atlantikvertrag“?. Die transatlantischen Beziehungen vor neuen Herausforderungen, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (eds), Friedensgutachten 1995, Münster: LIT, 158–167. - Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen
| 1995
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze; Kelle, Alexander; Schaper, Annette (1995): Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (eds), Friedensgutachten 1995, Münster: LIT, 271–289. - Zur gegenwärtigen Situation
| 1995
Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (1995): Zur gegenwärtigen Situation. Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (eds), Friedensgutachten 1995, Münster: LIT, 1–23. - Wie friedensfähig ist Westeuropa?
| 1995
Schoch, Bruno (1995): Wie friedensfähig ist Westeuropa?, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (eds), Friedensgutachten 1995, Münster: LIT, 74–88. - FRIEDENSGUTACHTEN 1995
| 1995
Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (1995): FRIEDENSGUTACHTEN 1995.
ISBN: 3-8258-2480-2 - Nukleare Abrüstung und Nonproliferation
| 1994
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze; Kelle, Alexander; Schaper, Annette (1994): Nukleare Abrüstung und Nonproliferation, in: Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhart; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 2024.