Friedensgutachten

Das Friedensgutachten ist das gemein­same Gut­achten der deut­schen Friedens­forschungs­institute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint jährlich seit 1987. Wissen­schaftler*innen aus verschie­denen Fach­gebieten unter­suchen darin inter­natio­nale Kon­flikte aus einer friedens­strate­gischen Per­spek­tive und geben poin­tierte Empfeh­lungen für die Politik. Das Friedensg­utachten wird durch die Deutsche Stiftung Friedens­forschung (DSF) unter­stützt.

Zur Website des Friedensgutachtens

Logo Friedensgutachten

Die Redaktionsleitung und die Koordination der Wissenschaftskommunikation inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Termine und Veranstaltungen in Berlin zur Vorstellung des Gutachtens sind am PRIF angesiedelt. Mit-Herausgeber der weiteren beteiligten Institute sind Prof. Dr. Tobias Debiel (INEF), Prof. Dr. Conrad Schetter (BICC) und Prof. Dr. Ursula Schröder (IFSH). Das Friedens­gutachten erscheint im transcript Verlag und kann kostenlos auf www.friedensgutachten.de als PDF herunter­geladen werden.

Mit-Herausgeber

Nicole Deitelhoff

Nicole Deitelhoff

Christopher Daase

Christopher Daase

Redaktionsleitung

Claudia Baumgart-Ochse

Claudia Baumgart-Ochse

Koordination Kommunikation und Transfer

Yvonne Blum

Yvonne Blum

Laura Friedrich

Laura Friedrich

  • Anforderungen an die Weltordnung im 21. Jahrhundert
    | 2003
    Müller, Harald (2003): Anforderungen an die Weltordnung im 21. Jahrhundert, in: Hauswedell, Corinna; Christoph, Weller; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (eds), Münster: LIT, 30–40.
  • Südostasien unter dem Druck des globalen Anti-Terrorkrieges
    | 2003
    Kreuzer, Peter (2003): Südostasien unter dem Druck des globalen Anti-Terrorkrieges, in: Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2003, Münster: LIT, 211–219.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 2003
    | 2003
    Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (2003): FRIEDENSGUTACHTEN 2003.
  • Der Internationale Strafgerichtshof kommt - auch ohne die USA
    | 2002
    Deitelhoff, Nicole (2002): Der Internationale Strafgerichtshof kommt - auch ohne die USA, in: Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 2002, Münster: Lit-Verlag, 177–185.
  • Was ist das Neue am internationalen Terrorismus?
    | 2002
    Brock, Lothar; Schoch, Bruno (2002): Was ist das Neue am internationalen Terrorismus?, in: Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten, Münster: LIT Verlag, 33–42.
  • Amerikanische Weltpolitik nach dem 11. September
    | 2002
    Dembinski, Matthias (2002): Amerikanische Weltpolitik nach dem 11. September, in: Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten, Münster: LIT Verlag, 90–98.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 2002
    | 2002
    Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (2002): FRIEDENSGUTACHTEN 2002.
  • Erweiterungsfähig, aber nicht handlungsfähiger: Die EU nach Nizza
    | 2001
    Brauner, Wolfgang; Dembinski, Matthias (2001): Erweiterungsfähig, aber nicht handlungsfähiger: Die EU nach Nizza, in: Mutz; Reinhard; Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 2001, Münster: LIT-Verlag, 175–185.
  • Waffenembargos und Kleinwaffenkontrolle
    | 2001
    Faltas, Sami; Wisotzki, Simone (2001): Waffenembargos und Kleinwaffenkontrolle, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 2001, LIT: Münster, 297–306.
  • Stellungnahme: Zur gegenwärtigen Situation
    | 2001
    Schoch, Bruno; Mutz, Reinhard; Ratsch, Ulrich (2001): Stellungnahme: Zur gegenwärtigen Situation. Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 2001, Münster: LIT, 1–30.