Friedensgutachten

Das Friedensgutachten ist das gemein­same Gut­achten der deut­schen Friedens­forschungs­institute (BICC / IFSH / INEF / PRIF) und erscheint jährlich seit 1987. Wissen­schaftler*innen aus verschie­denen Fach­gebieten unter­suchen darin inter­natio­nale Kon­flikte aus einer friedens­strate­gischen Per­spek­tive und geben poin­tierte Empfeh­lungen für die Politik. Das Friedensg­utachten wird durch die Deutsche Stiftung Friedens­forschung (DSF) unter­stützt.

Zur Website des Friedensgutachtens

Logo Friedensgutachten

Die Redaktionsleitung und die Koordination der Wissenschaftskommunikation inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Termine und Veranstaltungen in Berlin zur Vorstellung des Gutachtens sind am PRIF angesiedelt. Mit-Herausgeber der weiteren beteiligten Institute sind Prof. Dr. Tobias Debiel (INEF), Prof. Dr. Conrad Schetter (BICC) und Prof. Dr. Ursula Schröder (IFSH). Das Friedens­gutachten erscheint im transcript Verlag und kann kostenlos auf www.friedensgutachten.de als PDF herunter­geladen werden.

Mit-Herausgeber

Nicole Deitelhoff

Nicole Deitelhoff

Christopher Daase

Christopher Daase

Redaktionsleitung

Claudia Baumgart-Ochse

Claudia Baumgart-Ochse

Koordination Kommunikation und Transfer

Yvonne Blum

Yvonne Blum

Laura Friedrich

Laura Friedrich

  • Eine unendliche Geschichte? Irans und Nordkoreas Nuklearprogramme
    | 2006
    Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim (2006): Eine unendliche Geschichte? Irans und Nordkoreas Nuklearprogramme, 187–197.
  • Die neue amerikanische Nuklearstrategie: Ein gefährlicher Irrweg
    | 2006
    Müller, Harald; Sohnius, Stephanie (2006): Die neue amerikanische Nuklearstrategie: Ein gefährlicher Irrweg.
  • Militarisierung Europas oder Europäisierung des Militärs?
    | 2006
    Dembinski, Matthias; Wagner, Wolfgang (2006): Militarisierung Europas oder Europäisierung des Militärs?, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 2006, Münster: LIT, 256–265.
  • Stellungnahme: Zur gegenwärtigen Situation
    | 2006
    Schoch, Bruno; Mutz, Reinhard; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Ratsch, Ulrich (2006): Stellungnahme: Zur gegenwärtigen Situation. Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 2006
    | 2006
    Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Ratsch, Ulrich (2006): FRIEDENSGUTACHTEN 2006.
  • Israel vor der Zerreißprobe?
    | 2005
    Baumgart-Ochse, Claudia (2005): Israel vor der Zerreißprobe?. Die Siedler und der geplante Abzug aus Gaza, in: Ulrich Ratsch; Reinhard Mutz; Bruno Schoch; Corinna Hauswedell; Christoph Weller (eds), Friedensgutachten 2005, Münster: LIT Verlag, 53–59.
  • Aceh: Nach der Flutwelle neue Hoffnung auf den Frieden?
    | 2005
    Kreuzer, Peter (2005): Aceh: Nach der Flutwelle neue Hoffnung auf den Frieden?, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Weller, Christoph (eds), Friedensgutachten 2005, Münster: LIT, 115–124.
  • Gefährdungen des nuklearen Nichtverbreitungsvertrages?
    | 2005
    Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim (2005): Gefährdungen des nuklearen Nichtverbreitungsvertrages?. Nordkorea, Iran und die USA.
  • Zur schwierigen Kontrolle biologischer Waffen
    | 2005
    Becker, Una (2005): Zur schwierigen Kontrolle biologischer Waffen, in: Ulrich Ratsch; Reinhard Mutz; Bruno Schoch; Corinna Hauswedell; Christoph Weller (eds), Friedensgutachten, Münster : LIT Verlag, 163–171.
  • Die „Revolution in Military Affairs”
    | 2005
    Schörnig, Niklas (2005): Die „Revolution in Military Affairs”. Hemmschwelle für eine kooperative Weltordnung.