Im Programmbereich IV Innerstaatliche Konflikte suchen wir zur Unterstützung des Projekts „Chinesische Anpassung an Konfliktrisiken in der Ära der Belt-and-Road-Initiative“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine studentische Hilfskraft (m/w/d), 40 Stunden/Monat (auf Wunsch ist ein geringerer Stundenumfang möglich, mindestens 20 Stunden/Monat), befristet auf ein Jahr gemäß § 6 WissZeitVG i. V. m. § 82 HHG, mit einer Stundenvergütung von 14,59 €.
Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere:
- eigenverantwortliche Recherchen zum Umgang chinesischer Akteure mit Konfliktrisiken im Ausland
- Beschaffung und Bearbeitung chinesischsprachiger Texte; u.a. Risikoeinschätzungen, staatliche Vorschriften und diplomatische Kommuniqués
- Hilfe bei der Organisation von Feldforschungsaufenthalten in China
- Unterstützung bei Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen, etc.)
Ihr Profil:
- Sie sind an einer deutschen Hochschule eingeschrieben und befinden sich aktuell in einem Masterstudiengang im Bereich Friedens- und Konfliktforschung/Internationale Beziehungen, China-Studien oder Politikwissenschaft
- Vorkenntnisse im Bereich chinesischer Außen- und Sicherheitspolitik und/oder Unternehmensaktivitäten in Konfliktregionen
- Sehr gute Chinesischkenntnisse
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- präzises und selbstständiges Arbeiten
Es erwarten Sie:
- Einbindung in Forschung und Wissenstransfer
- internationale und nationale Kontakte im Themenfeld
- ein motiviertes und international vernetztes Team
PRIF ist Träger des Total-E-Quality-Prädikats, mit dem Bemühungen um die Schaffung und die nachhaltige Verankerung von Chancengleichheit ausgezeichnet werden. Wir möchten ungleiche Repräsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Bildungs- und Arbeitszeugnisse, Arbeitsprobe, z.B. Hausarbeit) mit einem Betreff, der sich aus Ihrem Namen zusammensetzt (Bsp.: Maria_Mustermann), gebündelt in einem PDF-Dokument bis zum 31.03.2025 per E-Mail an cornelia.hess(at)prif.org. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.