Publications
The conjunction of systemic fundamental research and knowledge transfer is reflected in our publication strategy: peer-reviewed articles in international journals, edited volumes, monographs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.
With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented analyses of political issues, backgrounds and developments reach policy makers, society and the media.
PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assessment by our research council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publications online through Open Access.
Searched for: Year 1996
- Die irritierende Wiederkehr des Ethnozentrismus
| 1996
Schoch, Bruno (1996): Die irritierende Wiederkehr des Ethnozentrismus. In Zeiten der gesellschaftlichen Modernisierung wenden sich immer mehr Menschen den Geistern der Vergangenheit zu, Tages-Anzeiger: 13.09.1996, Zürich, 2. - European Non-Proliferation Policy 1993-1995
| 1996
Müller, Harald (1996): European Non-Proliferation Policy 1993-1995. - Der Nationalismus - bekannt, nicht erkannt
| 1996
Schoch, Bruno (1996): Der Nationalismus - bekannt, nicht erkannt, in: Meyer, Berthold (eds), Eine Welt oder Chaos?, Friedensanalysen, Band 25, Frankfurt/M: Suhrkamp Verlag, 47-89. - Generäle in der Politik
| 1996
Kreuzer, Peter (1996): Generäle in der Politik. Politische Kultur, Streitkräftekultur und das Verhalten militärischer Eliten im politischen Raum: China - Japan - Thailand, Frankfurt/M: Peter Lang Verlag. - Plädoyer für eine Renaissance der kulturellen Perspektive in der politikwissenschaftlichen Analyse
| 1996
Kreuzer, Peter (1996): Plädoyer für eine Renaissance der kulturellen Perspektive in der politikwissenschaftlichen Analyse. Eine theoretische Perspektive und eine exemplarische vergleichende Betrachtung der kulturellen Bedingtheit der politischen Verhaltensstile der chinesischen, japanischen und thailändischen militärischen Eliten, Politische Vierteljahresschrift, 37: 2, 248–276. - Aufwärtstrend, aber auch eine risikoreiche Entwicklung
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Aufwärtstrend, aber auch eine risikoreiche Entwicklung. Präsidentschaftswahlen in Rußland - nach dem Sieg Jelzins, Das Parlament, 29, 15. - Jetzt fällt die endgültige Entscheidung
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Jetzt fällt die endgültige Entscheidung. Rußland vor der Stichwahl, Das Parlament, 26, 20. - Rußland zwischen Demokratie und Marktwirtschaft
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Rußland zwischen Demokratie und Marktwirtschaft, in: Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1996, Münster: LIT, 130–141. - Was folgt aus Dayton?
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Was folgt aus Dayton?. 1, S + F. Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden, 48–52. - Deutschland und Rußland - Ecksteine einer europäischen Friedensordnung?
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Deutschland und Rußland - Ecksteine einer europäischen Friedensordnung?, in: Dobroczynski, Michal (eds), Deutschland, Polen, Rußland. Europäische Sicherheit und Zusammenarbeit der Völker, Warschau: Zentrum für östliche Studien an der Warschauer Universität, 131–140. - The Implications of 1995 NPT Review and Extension Conference
| 1996
Müller, Harald; Garrido, Vicente; Marquina, Antonio (1996): The Implications of 1995 NPT Review and Extension Conference. A Spanish point of view, in: Research Unit on Security and International Cooperation (eds), UNISCI Papers: 7, Madrid. - Central European Countries and Non-Proliferation Regimes
| 1996
Müller, Harald; Prystrom, Janusz (1996): Central European Countries and Non-Proliferation Regimes, Warschau: Polish Foundation for International Affairs. - Essais Nucléaires
| 1996
Müller, Harald; de Becker, Martine; Schaper, Annette (1996): Essais Nucléaires. Fin de Partie. - Von der Feindschaft zur Sicherheitsgemeinschaft
| 1996
Müller, Harald (1996): Von der Feindschaft zur Sicherheitsgemeinschaft. Eine neue Konzeption der Rüstungskontrolle, in: Meyer, Berthold (eds), Eine Welt oder Chaos? Friedensanalysen, Band 25, Frankfurt/M: Suhrkamp, 399–426. - Internationale Ressourcen- und Umweltproblematik
| 1996
Müller, Harald (1996): Internationale Ressourcen- und Umweltproblematik. - L'Union européenne et la dissuasion nucléaire
| 1996
Müller, Harald (1996): L'Union européenne et la dissuasion nucléaire. Evaluation critique. - La prolifération: mythes et réalités
| 1996
Müller, Harald (1996): La prolifération: mythes et réalités. - Erfolge und Mühsal nuklearer Abrüstung und Nichtweiterverbreitung
| 1996
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze; Schaper, Annette (1996): Erfolge und Mühsal nuklearer Abrüstung und Nichtweiterverbreitung, in: Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1996, Münster: LIT, 269–285. - Reforming the CD Agenda
| 1996
Müller, Harald (1996): Reforming the CD Agenda. - European nuclear non-proliferation after the NPT extension
| 1996
Müller, Harald (1996): European nuclear non-proliferation after the NPT extension. Achievements, shortcomings and needs. - The European Union and the NPT Review and Extension Conference
| 1996
Müller, Harald (1996): The European Union and the NPT Review and Extension Conference. Lessons for the Future, in: Garrido, Vincente; Marquina, Antonio; Müller, Harald (eds), UNISCI Papers, 7, Madrid: Research Unit on Security and International Coperation. - Non-Proliferation Export Controls in Poland, Hungary, the Czech Republic, and Germany: Summary
| 1996
Müller, Harald (1996): Non-Proliferation Export Controls in Poland, Hungary, the Czech Republic, and Germany: Summary, in: Müller, Harald; Prystrom, Janusz (eds), Central European Countries and Non-Proliferation Regimes, Warschau: Polish Foundation for International Affairs, 9–24. - Germany
| 1996
Müller, Harald; Kelle, Alexander (1996): Germany. - Introduction
| 1996
Müller, Harald (1996): Introduction. - The European Union
| 1996
Müller, Harald; Michel, Alain (1996): The European Union, in: Müller, Harald (eds), European Non-Proliferation Policy 1993-1995, Brüssel: European University Press, 25–46. - National and International Export Control Systems and Supplier States? Commitments under the NPT
| 1996
Müller, Harald (1996): National and International Export Control Systems and Supplier States? Commitments under the NPT. PPNN Issue Review, 9, Southampton. - Still a Chance for Negotiated Peace
| 1996
von Groll, Götz; Meyer, Berthold (1996): Still a Chance for Negotiated Peace. Applying the Lessons of the CSCE with a View to a Conference on Security and Co-operation in the Middle East, PRIF Report, No. 45.
ISBN: 3-928965-81-6 - Adenauerallee und Wilhelmstraße - die Unionsparteien zwischen Europa und Nation
| 1996
Schoch, Bruno (1996): Adenauerallee und Wilhelmstraße - die Unionsparteien zwischen Europa und Nation, HSFK-Standpunkt, Nr. 8. - Kontinuität im Wandel: Russische Perspektiven nach den Wahlen
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Kontinuität im Wandel: Russische Perspektiven nach den Wahlen, HSFK-Standpunkt, Nr. 5/6. - Liberaler Lifestyle statt Außenpolitik?
| 1996
Meyer, Berthold (1996): Liberaler Lifestyle statt Außenpolitik?. Zur "Weltverantwortung" im Karlsruher Programmentwurf der F.D.P., HSFK-Standpunkt, Nr. 4. - Universalismus, kulturelle Differenz und Interessenpolitik
| 1996
Brock, Lothar (1996): Universalismus, kulturelle Differenz und Interessenpolitik. Der Streit um die Menschenrechte (Dokumentation), HSFK-Standpunkt, Nr. 1. - Konventionelle Rüstungskontrolle - Instrument zur Stabilisierung des Friedensprozesses im ehemaligen Jugoslawien?
| 1996
Schmidt, Hans-Joachim (1996): Konventionelle Rüstungskontrolle - Instrument zur Stabilisierung des Friedensprozesses im ehemaligen Jugoslawien?, HSFK-Report, Nr. 10.
ISBN: 3-928965-79-X - Die Modernisierung des KSE-Vertrages und die Erweiterung des westlichen Bündnisses
| 1996
Schmidt, Hans-Joachim (1996): Die Modernisierung des KSE-Vertrages und die Erweiterung des westlichen Bündnisses. Eine Diskussion möglicher Verhandlungsoptionen, HSFK-Report, Nr. 9.
ISBN: 3-928965-76-X - Kommunikatoren im Kalten Krieg: Die Pugwash-Konferenzen, die US-Sowjetische Studiengruppe und der ABM-Vertrag
| 1996
Kubbig, Bernd W. (1996): Kommunikatoren im Kalten Krieg: Die Pugwash-Konferenzen, die US-Sowjetische Studiengruppe und der ABM-Vertrag. Ein Kapitel in der Geschichte der Naturwissenschaft(ler) als politische Erfolgs-Geschichte. Lehren für die zukünftigen Aktivitäten, HSFK-Report, Nr. 6.
ISBN: 3-928965-72-7 - Vorschulerziehung auf dem Weg nach Europa
| 1996
Büttner, Christian (1996): Vorschulerziehung auf dem Weg nach Europa. Multikulturelle Erziehung und Europäisierung, HSFK-Report, Nr. 5.
ISBN: 3-928965-71-9 - NATO 96: Bündnis im Widerspruch
| 1996
Meyer, Berthold; Müller, Harald; Schmidt, Hans-Joachim (1996): NATO 96: Bündnis im Widerspruch, HSFK-Report, Nr. 3.
ISBN: 3-928965-69-7 - Aufrüstung vor Rüstungskontrolle
| 1996
Kubbig, Bernd W. (1996): Aufrüstung vor Rüstungskontrolle. Amerikanische Raketenabwehrpolitik während der Clinton-Administration, HSFK-Report, Nr. 1.
ISBN: 3-928965-64-6 - Verleihung des Hessischen Friedenspreises 1996 an Weihbischof Gregorio Rosa Chávez
| 1996
Friedens- und Konfliktforschung, Hessische Stiftung (1996): Verleihung des Hessischen Friedenspreises 1996 an Weihbischof Gregorio Rosa Chávez, HSFK-Standpunkt, Nr. 11. - Wohin mit der Bundeswehr?
| 1996
Czempiel, Ernst-Otto (1996): Wohin mit der Bundeswehr?, HSFK-Standpunkt, Nr. 9. - Welches Europa soll es sein?
| 1996
Schlotter, Peter (1996): Welches Europa soll es sein?. Gedanken zur Debatte über Maastricht II, HSFK-Standpunkt, Nr. 10. - NATO and Arms Control: Alliance Enlargement and the CFE Treaty
| 1996
Schmidt, Hans-Joachim (1996): NATO and Arms Control: Alliance Enlargement and the CFE Treaty, PRIF Report, No. 42.
ISBN: 3-928965-73-5 - Geostrategija Turcii
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Geostrategija Turcii. Mejdu voobrajaemym i real’nym, in: Federacija Mira i Soglasija, Rossijskij Nauchnyj Fond und Friedrich-Ebert-Stiftung (eds), Hg.), Kaspijskaja neft’ i mejdunarodnaja bezopasnost’. Materialy mejdunarodnoj konferencii, Band 2, Moskau, 88–96. - Virtuelle Frontlage schuf ein spezifisches Dilemma
| 1996
Spanger, Hans-Joachim (1996): Virtuelle Frontlage schuf ein spezifisches Dilemma. Die beiden deutschen Staaten in ihren Militärallianzen NATO und Warschauer Pakt, Das Parlament, 37–38, 10. - Communicators in the Cold War: The Pugwash Conferences, the US-Soviet Study Group and the ABM Treaty
| 1996
Kubbig, Bernd W. (1996): Communicators in the Cold War: The Pugwash Conferences, the US-Soviet Study Group and the ABM Treaty. Natural Scientists as Political Actors. Historical Success and Lessons for the Future, PRIF Report, No. 44.
ISBN: 3-928965-78-6 - Nuclear Disarmament: With what End in View?
| 1996
Müller, Harald; Kelle, Alexander; Frank, Katja; Meier, Sylvia; Schaper, Annette (1996): Nuclear Disarmament: With what End in View?. The International Discourse about Nuclear Arms Control and the Vision of a Nuclear-Weapon-Free-World, PRIF Report, No. 46.
ISBN: 3-928965-82-4 - The New Russia: Inheritance and Perspectives
| 1996
Kokoshin, Andrei A. (1996): The New Russia: Inheritance and Perspectives, PRIF Report, No. 43.
ISBN: 3-928965-74-3 - Far Reaching Nuclear Disarmament
| 1996
Müller, Harald (1996): Far Reaching Nuclear Disarmament, UNIDIR Newsletter, 31, 31–38. - Das Gutachten des IGH - ein Beitrag zum nuklearen Abrüstungsdiskurs
| 1996
Müller, Harald (1996): Das Gutachten des IGH - ein Beitrag zum nuklearen Abrüstungsdiskurs, Die Friedenswarte, 71: 3, 261–272. - FRIEDENSGUTACHTEN 1996
| 1996
Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm; Mutz, Reinhard (1996): FRIEDENSGUTACHTEN 1996.
ISBN: 3-8258-2829-8 - Gewalt in den internationalen Beziehungen
| 1996
Brock, Lothar (1996): Gewalt in den internationalen Beziehungen, in: Meyer, Berthold (eds), Eine Welt oder Chaos?, Friedensanalysen, Band 25, Frankfurt/M: Suhrkamp, 27–46.