Publications
The conjunction of systemic fundamental research and knowledge transfer is reflected in our publication strategy: peer-reviewed articles in international journals, edited volumes, monographs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.
With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented analyses of political issues, backgrounds and developments reach policy makers, society and the media.
PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assessment by our research council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publications online through Open Access.
Searched for: Transfer Publications
- Von Innen lernen – Eine Nationale Sicherheitsstrategie als Verschränkung von äußerer und innerer Freiheit
| 2022
Junk, Julian; Stephanblome, Isabelle (2022): Von Innen lernen – Eine Nationale Sicherheitsstrategie als Verschränkung von äußerer und innerer Freiheit, PRIF Blog.
Publication - Together Against Evil Autocracies? On the Pitfalls of Basing Germany’s Security Strategy on Democratic Alliance-building
| 2022
Wolff, Jonas; Abb, Pascal; Pfeifer, Hanna (2022): Together Against Evil Autocracies? On the Pitfalls of Basing Germany’s Security Strategy on Democratic Alliance-building, EDP Wire.
Publication - Russlands Einflussnahme auf dem afrikanischen Kontinent
| 2022
Brockmann, Carolin; Dembinski, Matthias (2022): Russlands Einflussnahme auf dem afrikanischen Kontinent, PRIF Blog.
Publication - Developmental Evaluation zur Begleitung von Entwicklungsprozessen in Projekten der Radikalisierungsprävention – ein Anwendungsbeispiel
| 2022
Schmidt, Olga; Liebich, Johanna; Klöckner, Mona; Walkenhorst, Dennis; Dziri, Bacem (2022): Developmental Evaluation zur Begleitung von Entwicklungsprozessen in Projekten der Radikalisierungsprävention – ein Anwendungsbeispiel, PRIF Report, 10, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2210 - Lehren aus Afghanistan
| 2022
Gromes, Thorsten (2022): Lehren aus Afghanistan. Der Untersuchungsausschuss und die Enquete-Kommission des Bundestages, PRIF Spotlight, 7, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifspot2207 - Rechte, Repräsentanz, Ressourcen, Diversität: Wie könnte eine feministische Außenpolitik für Deutschland aussehen?
| 2022
Wisotzki, Simone; Scheyer, Victoria; Färber, Karoline (2022): Rechte, Repräsentanz, Ressourcen, Diversität: Wie könnte eine feministische Außenpolitik für Deutschland aussehen?, PRIF Blog.
Publication - Die Klimakrise in der Nationalen Sicherheitsstrategie
| 2022
Kroll, Stefan (2022): Die Klimakrise in der Nationalen Sicherheitsstrategie, PRIF Blog.
Publication - Impunity and Police Vigilantism
| 2022
Kreuzer, Peter (2022): Impunity and Police Vigilantism. Is the highly excessive use of deadly force by the police in the Philippines now over?, PRIF Spotlight, 6, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifspot2206 - Estrategias metodológicas y consideraciones éticas para el trabajo de campo en el contexto del conflicto armado colombiano
| 2022
Barrios Sabogal, Laura Camila; Guglielmucci, Ana (2022): Estrategias metodológicas y consideraciones éticas para el trabajo de campo en el contexto del conflicto armado colombiano, Documento de trabajo, n.º 7: Instituto Colombo-Alemán para la Paz – CAPAZ.
Publication - Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention und der politischen Bildung in Deutschland
| 2022
Uhl, Andreas; Freiheit, Manuela; Zeibig, Benjamin; Zick, Andreas (2022): Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention und der politischen Bildung in Deutschland, PRIF Report, 9, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2209 - Gemeinsam gegen die bösen Autokratien? Zu den Fallstricken demokratischer Allianzbildung als Pfeiler einer zukünftigen deutschen Sicherheitsstrategie
| 2022
Abb, Pascal; Pfeifer, Hanna; Wolff, Jonas (2022): Gemeinsam gegen die bösen Autokratien? Zu den Fallstricken demokratischer Allianzbildung als Pfeiler einer zukünftigen deutschen Sicherheitsstrategie, PRIF BLOG.
Publication - Evaluation und Qualitätssicherung in der Kooperation sicherheitsbehördlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure in der sekundären und tertiären Extremismusprävention
| 2022
Junk, Julian; Koynova, Svetla; Ohlenforst, Vivienne; Ruf, Maximilian; Scheu, Lea Deborah (2022): Evaluation und Qualitätssicherung in der Kooperation sicherheitsbehördlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure in der sekundären und tertiären Extremismusprävention, PRIF Report, 8, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2208 - Chinas Belt-and-Road-Initiative ist ein Sicherheitsproblem – aber nicht so, wie oft gedacht
| 2022
Abb, Pascal (2022): Chinas Belt-and-Road-Initiative ist ein Sicherheitsproblem – aber nicht so, wie oft gedacht, PRIF BLOG.
Publication - Persuading with Fantasy: Why Digital P/CVE Narrative Campaigns May Benefit from Fictional Elements
| 2022
Schlegel, Linda (2022): Persuading with Fantasy: Why Digital P/CVE Narrative Campaigns May Benefit from Fictional Elements, Global Network on Extremism & Technology (GNET).
Publication - From hate to violence – online mobilisation techniques of German right-wing extremists
| 2022
Sold, Manjana (2022): From hate to violence – online mobilisation techniques of German right-wing extremists.
Publication - Monitoring, Evaluation und Lernen: Erfahrungen und Bedarfe der Fachpraxis in der Prävention von Rechtsextremismus und Islamismus
| 2022
Koynova, Svetla; Mönig, Alina; Quent, Matthias; Ohlenforst, Vivienne (2022): Monitoring, Evaluation und Lernen: Erfahrungen und Bedarfe der Fachpraxis in der Prävention von Rechtsextremismus und Islamismus, PRIF Report, 7, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2207 - Der gender bias im internationalen Flüchtlingsschutz: Besonderer Schutzbedarf trifft auf ungleiche Zugänge
| 2022
Hirschler, Helena (2022): Der gender bias im internationalen Flüchtlingsschutz: Besonderer Schutzbedarf trifft auf ungleiche Zugänge, PRIF Blog.
Publication - Ein freiheitlicher Sicherheitsbegriff für die Nationale Sicherheitsstrategie
| 2022
Daase, Christopher (2022): Ein freiheitlicher Sicherheitsbegriff für die Nationale Sicherheitsstrategie, PRIF Blog.
Publication - Klientenzentrierte Evaluation in Multi-Agency-Settings der Extremismusprävention
| 2022
Johansson, Susanne; Junk, Julian; Liebich, Johanna; Walkenhorst, Dennis (2022): Klientenzentrierte Evaluation in Multi-Agency-Settings der Extremismusprävention. Möglichkeiten und Grenzen eines wirkungsorientierten Vorgehens, PRIF Report, 6, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2206 - Den Bürger*innen mehr zutrauen: Für frühe, entschiedene, substantielle Bürger*innenbeteiligung in der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende
| 2022
Pfeifer, Hanna; Geis, Anna; Opitz, Christian (2022): Den Bürger*innen mehr zutrauen: Für frühe, entschiedene, substantielle Bürger*innenbeteiligung in der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende, PRIF Blog.
Publication - Friedensgutachten 2022
| 2022
Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2022): Friedensgutachten 2022. Friedensfähig in Kriegszeiten, Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag.
Publication - Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten
| 2022
Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2022): Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 5-13.
Publication - Fokus: Friedens- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende
| 2022
Abb, Pascal; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Dembinski, Matthias; Deitelhoff, Nicole; Polianskii, Mikhail; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula; Schörnig, Niklas (2022): Fokus: Friedens- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 25-43.
Publication - Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie
| 2022
Brockmeier, Sarah (2022): Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie, PRIF Blog.
Publication - Bewaffnete Konflikte: Herausforderungen der friedlichen Konfliktbearbeitung
| 2022
Witt, Antonia; Wirkus, Lars; Vüllers, Johannes; Saalfeld, Jannis; Meininghaus, Esther; Hartmann, Christof (2022): Bewaffnete Konflikte: Herausforderungen der friedlichen Konfliktbearbeitung, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 47-66.
Publication - Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt
| 2022
Brunke, Laura Isabella; Debiel, Tobias; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Ulbert, Cornelia; Wirkus, Lars; Wisotzki, Simone; Wunderlich, Carmen; Rinck, Patricia; Rosenberg, Carolin; Isikozlu, Elvan (2022): Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 69-88. - Rüstungsdynamiken: Abrüsten statt Wettrüsten
| 2022
Baldus, Jana; Brzoska, Michael; Fehl, Caroline; Hach, Sascha; Kütt, Moritz; Vieluf, Maren; Wunderlich, Carmen; Thies, Tim (2022): Rüstungsdynamiken: Abrüsten statt Wettrüsten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 91-109.
Publication - Institutionelle Friedenssicherung: Nur Mittel zum Zweck: Erfolgsbedingungen von Sanktionen
| 2022
Deitelhoff, Nicole; Daase, Christopher; Peez, Anton; Brzoska, Michael; Abb, Pascal; Attia, Hana; Grauvogel, Julia (2022): Institutionelle Friedenssicherung: Nur Mittel zum Zweck: Erfolgsbedingungen von Sanktionen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 111-131.
Publication - Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien
| 2022
Ahmed, Reem; Albrecht, Stephen; Hegemann, Hendrik; Kahl, Martin; Junk, Julian; Stephanblome, Isabelle; Brost, Lea (2022): Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 133-148.
Publication - International Law and Class Dynamics
| 2022
Simon, Hendrik; Özsu, Umut (2022): International Law and Class Dynamics, Völkerrechtsblog.
Publication - Revolutions Are Not Made by Laws
| 2022
Simon, Hendrik; Özsu, Umut (2022): Revolutions Are Not Made by Laws, Völkerrechtsblog.
Publication - China’s increased presence in Latin America
| 2022
Agramont, Daniel (2022): China’s increased presence in Latin America. Win-win relations or a new dependency? A state of the art, Berlin: Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut (LAI).
Publication - The Xinjiang Police Files and the Visit of the UN High Commissioner: Will This Open Up New Opportunities?
| 2022
de Vries, Barry (2022): The Xinjiang Police Files and the Visit of the UN High Commissioner: Will This Open Up New Opportunities?, PRIF Blog.
Publication - Reformist MPs Deny Hezbollah Majority in Lebanese Parliament – Prospects for Lebanon after the Elections
| 2022
Karahamad, Mustafa (2022): Reformist MPs Deny Hezbollah Majority in Lebanese Parliament – Prospects for Lebanon after the Elections, PRIF Blog.
Publication - Examining the Intersection Between Gaming and Violent Extremism
| 2022
Schlegel, Linda; Amarasingam, Amarnath (2022): Examining the Intersection Between Gaming and Violent Extremism, United Nations Office of Counter-Terrorism: UN Counter-Terrorism Centre.
Publication - Feminist Research Perspectives in Peace and Conflict Studies and Consultancy Work
| 2022
Ruppel, Samantha; Sander, Alena (2022): Feminist Research Perspectives in Peace and Conflict Studies and Consultancy Work, PRIF Blog.
Publication - On History, Responsibility and Critique
| 2022
Orford, Anne; González Hauck, Sué; Simon, Hendrik (2022): On History, Responsibility and Critique, Völkerrechtsblog.
Publication - Led From Behind
| 2022
Driedger, Jonas J. (2022): Led From Behind. Understanding Germany’s Changing Russia Policy, AICGS. American Institute for Contemporary German Studies.
Publication - Vom Scheitern der Bündniskooperation mit Russland. Am 27. Mai wird die NATO-Russland-Grundakte 25 Jahre alt
| 2022
Schmidt, Hans-Joachim (2022): Vom Scheitern der Bündniskooperation mit Russland. Am 27. Mai wird die NATO-Russland-Grundakte 25 Jahre alt, PRIF Blog.
Publication - Turning to History – A Political Project?
| 2022
Orford, Anne; González Hauck, Sué; Simon, Hendrik (2022): Turning to History – A Political Project?, Völkerrechtsblog.
Publication - Infrastructural transformation in high-risk environments: The BRI’s impact on conflict states
| 2022
Abb, Pascal (2022): Infrastructural transformation in high-risk environments: The BRI’s impact on conflict states, Belt & Road in Global Perspective.
Publication - “Enlist Now!” – Or Don’t?
| 2022
Pfeifer, Hanna; Al Malla, Houssein; Weiß, David (2022): “Enlist Now!” – Or Don’t?. Why we should be concerned about foreign fighting in Ukraine, PRIF Spotlight, 5. DOI: 10.48809/prifspot2205 - Gewonnene Kriege, verlorene Kriege - Implikationen für die Ukraine
| 2022
Gromes, Thorsten (2022): Gewonnene Kriege, verlorene Kriege - Implikationen für die Ukraine, PRIF Blog.
Publication - Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
| 2022
Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2022): Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, PRIF Blog.
Publication - NPT 2022: An Opportunity to Advance Nuclear Justice
| 2022
Baldus, Jana; Fehl, Caroline; Hach, Sascha (2022): NPT 2022: An Opportunity to Advance Nuclear Justice, Global Policy.
Publication - How the West Can Avoid the Point of No Return
| 2022
Hach, Sascha (2022): How the West Can Avoid the Point of No Return, PRIF Blog.
Publication - Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit
| 2022
Reinhardt, Darius; Friedrich, Hannah; Mullis, Daniel (2022): Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit. Jugend und Demokratie in Zeiten der Corona-Krise, PRIF Report, 5, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2205
ISBN: 978-3-946459-74-3 - Still und leise: die Abschaffung der tunesischen Demokratie
| 2022
Weipert-Fenner, Irene (2022): Still und leise: die Abschaffung der tunesischen Demokratie, PRIF Blog.
Publication - Mut zur Deeskalation – Warum nukleare Abschreckung Gift ist und nicht Gegengift sein kann
| 2022
Hach, Sascha; Vieluf, Maren (2022): Mut zur Deeskalation – Warum nukleare Abschreckung Gift ist und nicht Gegengift sein kann, PRIF Blog.
Publication - The Politics of Recognition, Armed Non-State Actors, and Conflict Transformation
| 2022
Pfeifer, Hanna; Geis, Anna; Clément, Maéva (2022): The Politics of Recognition, Armed Non-State Actors, and Conflict Transformation, PRIF Report, 4. DOI: 10.48809/prifrep2204
ISBN: 978-3-946459-73-6