Publications

The conjunction of systemic fund­amental research and know­ledge transfer is reflected in our pub­lication strategy: peer-reviewed articles in inter­national journals, edited volumes, mono­graphs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.

With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented ana­lyses of political issues, back­grounds and develop­ments reach policy makers, society and the media.

PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assess­ment by our re­search council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publi­cations online through Open Access.

Subscribe to publications free of charge

PRIF Publication Series

Searched for: Transfer Publications

  • Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein
    | 2019
    Bethke, Felix S.; Meininghaus, Esther; Mielke, Katja; Mutschler, Max M.; Schetter, Conrad; Wirkus, Lars (2019): Bewaffnete Konflikte: Stabilisierung darf keine Interessenpolitik sein, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 45-69.
    Publication
  • Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt
    | 2019
    Debiel, Tobias; Hinz, Sarah; Johannsen, Margret; Saalfeld, Jannis; Schmitz-Pranghe, Clara; Vollmer, Ruth (2019): Nachhaltiger Frieden: Flucht und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 71-91.
    Publication
  • Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen
    | 2019
    Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Polle, Johanna; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2019): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 93-113.
    Publication
  • Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt
    | 2019
    Bethke, Felix S.; Coni-Zimmer, Melanie; Deitelhoff, Nicole; Dembinski, Matthias; Hofmann, Gregor P.; Junk, Julian; Marauhn, Thilo; Niemann, Holger; Peez, Anton; Peters, Dirk; Ulbert, Cornelia; Wisotzki, Simone; Witt, Antonia (2019): Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 115-135.
    Publication
  • Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz
    | 2019
    Ahmed, Reem; Albrecht, Stephen; von Boemcken, Marc; Fielitz, Maik; Junk, Julian; Kahl, Martin; Marcks, Holger; Sold, Manjana (2019): Transnationale Sicherheitsrisiken: Manipulation und Mobilisierung im Netz, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 137-157.
    Publication
  • Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken
    | 2019
    Wisotzki, Simone (2019): Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken, PRIF Blog.
    Publication
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig
    | 2019
    Koll, Alexander (2019): Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig. Die US-Militärbasis Ramstein und die umstrittenen amerikanischen Kampfdrohneneinsätze, PRIF Spotlight, 7, Frankfurt/M.
  • Der Frankfurter Polizeiskandal
    | 2019
    Zschocke, Paul (2019): Der Frankfurter Polizeiskandal. Über Sicherheitsbehörden, Rechtsextremismus und die Notwendigkeit einer Fehlerkultur, PRIF Spotlight, 6, Frankfurt/M.
  • Whose Charter?
    | 2019
    Witt, Antonia (2019): Whose Charter?. How civil society makes (no) use of the African Democracy Charter, PRIF Spotlight, 5, Frankfurt/M.
  • #Fridays4Future und die Europawahlen
    | 2019
    Wagner, Rebecca (2019): #Fridays4Future und die Europawahlen. Politikverdrossenheit sieht anders aus, PRIF BLOG.
    Publication
  • Zum offenen Ende des 2. Trump-Kim-Gipfels in Hanoi: Weder Scheitern noch Durchbruch
    | 2019
    Schmidt, Hans-Joachim (2019): Zum offenen Ende des 2. Trump-Kim-Gipfels in Hanoi: Weder Scheitern noch Durchbruch, PRIF Blog.
    Publication
  • ‚High Time‘ für nukleare Abrüstung?
    | 2019
    Baldus, Jana (2019): ‚High Time‘ für nukleare Abrüstung?, PRIF BLOG.
    Publication
  • הכרה ברצח העם הארמני היא הכרה באוניברסליות של השואה
    | 2019
    Ben Aharon, Eldad (2019): הכרה ברצח העם הארמני היא הכרה באוניברסליות של השואה, שיחה מקומית.
  • Vorhang auf: Deutschlands Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat
    | 2019
    Christian, Ben (2019): Vorhang auf: Deutschlands Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat, PRIF Blog.
    Publication
  • Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
    | 2019
    Rogova, Vera; Spanger, Hans-Joachim (2019): Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen, PRIF Blog.
    Publication
  • Ways out of the crisis: recalibrating European security
    | 2019
    Spanger, Hans-Joachim (2019): Ways out of the crisis: recalibrating European security, PRIF Blog.
    Publication
  • Entschlossen geschlossen
    | 2019
    Müller, Harald (2019): Entschlossen geschlossen. Die EU hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. Grund genug, sie zu verteidigen, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M.
  • What makes the EU, the UN, and their peers legitimate?
    | 2019
    Dingwerth, Klaus; Witt, Antonia (2019): What makes the EU, the UN, and their peers legitimate?, OUPblog.
    Publication
  • Turning a blind eye?
    | 2019
    Liss, Carolin (2019): Turning a blind eye?. The rescue of migrants in the Mediterranean, PRIF Spotlight, 3, Frankfurt/M.
  • Robustes Peacekeeping in Mali
    | 2019
    Rieth, Alisa (2019): Robustes Peacekeeping in Mali. MINUSMA zwischen Gewalteskalation und Friedensanstrengungen, PRIF Spotlight, 2, Frankfurt/M.
  • Local elections in Turkey
    | 2019
    Göğüş, Sezer İdil (2019): Local elections in Turkey. Can they steer the future of Turkish politics?, PRIF BLOG.
    Publication
  • Neue Cyberagentur: Spagat zwischen innerer und äußerer Sicherheit
    | 2019
    Reinhold, Thomas (2019): Neue Cyberagentur: Spagat zwischen innerer und äußerer Sicherheit, IFSH Policy Brief.
    Publication
  • The Brexit Fiasco
    | 2019
    Peters, Dirk (2019): The Brexit Fiasco. Lessons for Involving Parliament in Foreign Policy, PRIF BLOG.
    Publication
  • Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt: „Schwarze Null“ sticht „Fluchtursachen bekämpfen“
    | 2019
    Christian, Ben (2019): Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt: „Schwarze Null“ sticht „Fluchtursachen bekämpfen“, PRIF Blog.
    Publication
  • „Archiving Sudan’s past, present and future"
    | 2019
    Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „Archiving Sudan’s past, present and future".
    Publication
  • „#sudanrevolts: contesting power & violence through art"
    | 2019
    Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „#sudanrevolts: contesting power & violence through art".
    Publication
  • „Protest art in Sudan’s uprising"
    | 2019
    Fuhrmann, Larissa-Diana (2019): „Protest art in Sudan’s uprising".
    Publication
  • Saving Multilateralism in Times of Trump
    | 2019
    Fehl, Caroline; Thimm, Johannes (2019): Saving Multilateralism in Times of Trump. What Can Europe Do?, PRIF BLOG.
    Publication
  • Far-right terrorism
    | 2019
    O'Connor, Francis (2019): Far-right terrorism. Academically neglected and understudied, PRIF BLOG.
    Publication
  • Duterte’s war against drugs in the Philippines: Continuity and change
    | 2019
    Kreuzer, Peter (2019): Duterte’s war against drugs in the Philippines: Continuity and change, PRIF BLOG.
    Publication
  • Proteste in Algerien: Was wir von Ägypten und Tunesien lernen können
    | 2019
    Weipert-Fenner, Irene (2019): Proteste in Algerien: Was wir von Ägypten und Tunesien lernen können, PRIF Blog.
    Publication
  • Military cooperation in the Sahel
    | 2019
    Schnabel, Simone (2019): Military cooperation in the Sahel. Much to do to protect civilians, PRIF Blog.
    Publication
  • Rechtsextremismus: Digitale Hasskulturen und ihre Folgen
    | 2019
    Albrecht, Stephen; Fielitz, Maik; Marcks, Holger (2019): Rechtsextremismus: Digitale Hasskulturen und ihre Folgen, IFSH Policy Brief 3/2019, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, Hamburg.
    Publication
  • Gemeinnützigkeit in Deutschland: Karneval und Religion ja, Politik und Menschenrechte nein
    | 2019
    Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2019): Gemeinnützigkeit in Deutschland: Karneval und Religion ja, Politik und Menschenrechte nein, PRIF Blog.
    Publication
  • Zweites Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim: Fortschritte? Durchbruch?
    | 2019
    Schmidt, Hans-Joachim (2019): Zweites Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim: Fortschritte? Durchbruch?, PRIF Blog.
    Publication
  • Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao
    | 2019
    Kreuzer, Peter (2019): Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao. Auf den Philippinen besteht Hoffnung auf das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts, PRIF Spotlight, 1, Frankfurt/M.
  • Wofür eigentlich?
    | 2019
    Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp (2019): Wofür eigentlich?, ZEIT Online.
    Publication
  • Überlegungen zu Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart. Lothar Brock im Gespräch
    | 2019
    Brock, Lothar (2019): Überlegungen zu Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart. Lothar Brock im Gespräch, PRIF Blog.
    Publication
  • Kippa-Tag ja, Kopftuch-Tag nein?
    | 2019
    Mannitz, Sabine (2019): Kippa-Tag ja, Kopftuch-Tag nein?. Doppelstandards beschädigen die Glaubwürdigkeit des Freiheitsversprechens, PRIF BLOG.
    Publication
  • Review of Chris Miller, Putinomics: Power and Money in Resurgent Russia
    | 2019
    Driedger, Jonas J. (2019): Review of Chris Miller, Putinomics: Power and Money in Resurgent Russia, Oxford University Changing Character of War Centre.
    Publication
  • Rüstungsexportbericht 2018
    | 2019
    GKKE-Fachgruppe Rüstungsexporte (2019): Rüstungsexportbericht 2018. GKKE-Schriftenreihe, 67, Berlin: Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung.
    Publication
  • Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft
    | 2019
    Gromes, Thorsten (2019): Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft, PRIF BLOG.
    Publication
  • Book Review: A New Foreign Policy – Beyond American Exceptionalism by Jeffrey D. Sachs
    | 2019
    Peez, Anton (2019): Book Review: A New Foreign Policy – Beyond American Exceptionalism by Jeffrey D. Sachs, LSE Review of Books.
    Publication
  • Populism, executive assertiveness and popular support for strongman-democracy in the Philippines
    | 2019
    Kreuzer, Peter (2019): Populism, executive assertiveness and popular support for strongman-democracy in the Philippines, PRIF BLOG.
    Publication
  • Things We Lost in the Fire: How Different Types of Contestation Affect the Robustness of International Norms
    | 2018
    Deitelhoff, Nicole; Zimmermann, Lisbeth (2018): Things We Lost in the Fire: How Different Types of Contestation Affect the Robustness of International Norms, International Studies Review.
    Publication
  • Trumps Entscheidung, die Soldaten aus Syrien abzuziehen: berechenbar und unfair
    | 2018
    Kroll, Stefan (2018): Trumps Entscheidung, die Soldaten aus Syrien abzuziehen: berechenbar und unfair, PRIF Blog.
    Publication
  • Responding to Closing Civic Space: Recent Experiences from Three Global Initiatives
    | 2018
    Hetz, Fabian; Poppe, Annika Elena (2018): Responding to Closing Civic Space: Recent Experiences from Three Global Initiatives, in: CSIS (eds), CSIS Human Rights Initiative Online Paper.
    Publication
  • "Othering" Across and Beyond the Pond
    | 2018
    Poppe, Annika Elena (2018): "Othering" Across and Beyond the Pond, PRIF Blog (Repost from AICGS blog contribution).
    Publication
  • Commentary to Featured Q&A: Is Evo Morales Overstaying His Welcome in Bolivia?
    | 2018
    Wolff, Jonas (2018): Commentary to Featured Q&A: Is Evo Morales Overstaying His Welcome in Bolivia?, Latin American Advisor (Inter-American Dialogue), Washington D.C..
    Publication
  • Wie steht es um „Nie wieder“ nach 70 Jahren Völkermordkonvention und Menschenrechtserklärung?
    | 2018
    Hofmann, Gregor P. (2018): Wie steht es um „Nie wieder“ nach 70 Jahren Völkermordkonvention und Menschenrechtserklärung?, Genocide Alert Blog.
    Publication