Publications
The conjunction of systemic fundamental research and knowledge transfer is reflected in our publication strategy: peer-reviewed articles in international journals, edited volumes, monographs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.
With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented analyses of political issues, backgrounds and developments reach policy makers, society and the media.
PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assessment by our research council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publications online through Open Access.
Searched for: Transfer Publications
- Wieso Syrien, der Brexit und die USA gerade nur Randthemen sind
| 2018
Peez, Anton (2018): Wieso Syrien, der Brexit und die USA gerade nur Randthemen sind, PRIF Blog.
Publication - Assad könnte in Idlib wieder Giftgas einsetzen – doch eine militärische Antwort wäre falsch
| 2018
Fehl, Caroline (2018): Assad könnte in Idlib wieder Giftgas einsetzen – doch eine militärische Antwort wäre falsch, PRIF Blog.
Publication - Mehr Sicherheit für den Sahel? Warum die Initiative der G5 Sahel Joint Force mehr Zweifel als Hoffnung aufwirft
| 2018
Schnabel, Simone (2018): Mehr Sicherheit für den Sahel? Warum die Initiative der G5 Sahel Joint Force mehr Zweifel als Hoffnung aufwirft, PRIF BLOG.
Publication - Evaluation in der Radikalisierungsprävention: Ansätze und Kontroversen
| 2018
Armborst, Andreas; Biene, Janusz; Coester, Marc; Greuel, Frank; Milbradt, Björn; Nehlsen, Inga (2018): Evaluation in der Radikalisierungsprävention: Ansätze und Kontroversen, PRIF Report, 11, Frankfurt/M. - Die Rolle des Internets und sozialer Medien für Radikalisierung und Deradikalisierung
| 2018
Neumann, Peter; Winter, Charlie; Meleagrou-Hitchens, Alexander; Ranstorp, Magnus; Vidino, Lorenzo (2018): Die Rolle des Internets und sozialer Medien für Radikalisierung und Deradikalisierung, PRIF Report, 10, Frankfurt/M. - A 'Balanced Partnership'? Berlin is recalibrating transatlantic relations
| 2018
Spanger, Hans-Joachim (2018): A 'Balanced Partnership'? Berlin is recalibrating transatlantic relations, Valdai International Discussion Club.
Publication - Herausforderung Deradikalisierung: Einsichten aus Wissenschaft und Praxis
| 2018
Baaken, Till; Becker, Reiner; Bjørgo, Tore; Kiefer, Michael; Korn, Judy; Mücke, Thomas; Ruf, Maximilian; Walkenhorst, Dennis (2018): Herausforderung Deradikalisierung: Einsichten aus Wissenschaft und Praxis, PRIF Report, 9, Frankfurt/M. - Radikalisierung der Gesellschaft? Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen
| 2018
Herschinger, Eva; Bozay, Kemal; Decker, Oliver; von Drachenfels, Magdalena; Joppke, Christian; Sinha, Klara (2018): Radikalisierung der Gesellschaft? Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen, PRIF Report, 8, Frankfurt/M. - Online-Radikalisierung - Mythos oder Realität?
| 2018
Schlegel, Linda (2018): Online-Radikalisierung - Mythos oder Realität?, Analysen & Argumente: Terrorismusabwehr und innere Sicherheit.
Publication - Brückennarrative - Verbindende Elemente für die Radikalisierung von Gruppen
| 2018
Meiering, David; Dziri, Aziz; Foroutan, Naika; Teune, Simon; Lehnert, Esther; Abou Taam, Marwan (2018): Brückennarrative - Verbindende Elemente für die Radikalisierung von Gruppen, PRIF Report, 7, Frankfurt/M. - Radikalisierung von Individuen: Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze
| 2018
Srowig, Fabian; Roth, Viktoria; Pisoiu, Daniela; Seewald, Katharina; Zick, Andreas (2018): Radikalisierung von Individuen: Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze, PRIF Report, 6, Frankfurt/M. - Was ist Radikalisierung? Präzisierungen eines umstrittenen Begriffs
| 2018
Abay Gaspar, Hande; Daase, Christopher; Deitelhoff, Nicole; Junk, Julian; Sold, Manjana (2018): Was ist Radikalisierung? Präzisierungen eines umstrittenen Begriffs, PRIF Report, 5, Frankfurt/M. - Wir müssen Shrinking Spaces besser verstehen, um dem Phänomen begegnen zu können
| 2018
Poppe, Annika Elena (2018): Wir müssen Shrinking Spaces besser verstehen, um dem Phänomen begegnen zu können, PRIF BLOG.
Publication - Frieden und Zwang: Das neue Forschungsprogramm der HSFK
| 2018
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) (2018): Frieden und Zwang: Das neue Forschungsprogramm der HSFK, PRIF Report, 4, Frankfurt/M. - Das Ende der Türkei, wie wir sie kannten?
| 2018
Mannitz, Sabine (2018): Das Ende der Türkei, wie wir sie kannten?, PRIF BLOG.
Publication - El desembarco chino en América Latina
| 2018
Bonifaz, Gustavo; Agramont, Daniel (2018): El desembarco chino en América Latina, La Paz, Bolivia: Friedrich Ebert Stiftung, Plural Editores.
Publication - De las Zonas Veredales Transitorias de Normalización a la Paz Territorial. Tensiones, conflictos y retos en el suroccidente de Colombia
| 2018
Rodríguez, Alberto; Castillo Burbano, Ángela; Biel Portero, Israel; Corr, Jeinny Cristina; Wolff, Jonas; Dietz, Kristina; Espitia Pérez, Luisa Fernanda; Góngora-Mera, Manuel; Chamorro Rosero, Mauricio; Achicanoy Romero, Natalia; Bermúdez Rico, Rosa; Aboueldahab, Susann; Bolaños Enríquez, Tania; Rodríguez, Tania (2018): De las Zonas Veredales Transitorias de Normalización a la Paz Territorial. Tensiones, conflictos y retos en el suroccidente de Colombia, Instituto CAPAZ: Policy Brief 1.
Publication - Welt ohne Atomwaffen
| 2018
Hach, Sascha (2018): Welt ohne Atomwaffen, Süddeutsche Zeitung.
Publication - Frauen, Flucht und Sicherheit
| 2018
Binnemann, Frauke; Mannitz, Sabine (2018): Frauen, Flucht und Sicherheit. Anforderungen an den Schutz weiblicher Geflüchteter in Deutschland, Portal für Politikwissenschaft.
Publication - New Alliances and Old Traditions in Turkish Politics
| 2018
Göğüş, Sezer İdil (2018): New Alliances and Old Traditions in Turkish Politics, PRIF BLOG.
Publication - How Much Leverage Does Russia Really Have over Germany?
| 2018
Driedger, Jonas J. (2018): How Much Leverage Does Russia Really Have over Germany?, The National Interest.
Publication - Strategic responses to the "Foreign Agent" label
| 2018
Wolff, Jonas (2018): Strategic responses to the "Foreign Agent" label. Instead of letting governments define the terms, CSOs need to take "foreign agent" allegations seriously and address them strategically, OpenGlobalRights.
Publication - Im Auftrag der Gerechtigkeit
| 2018
Dokumentationen, HSFK (2018): Im Auftrag der Gerechtigkeit. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2017 an Carla del Ponte, PRIF Spotlight, 7, Frankfurt/M. - Hornberger Schießen in Helsinki
| 2018
Rogova, Vera; Spanger, Hans-Joachim (2018): Hornberger Schießen in Helsinki, PRIF BLOG.
Publication - "Es ist die Munition, die tötet, nicht die Waffe allein": Zwei Wochen Verhandlungen zur Überprüfung des Kleinwaffenaktionsprogramms
| 2018
Wisotzki, Simone (2018): "Es ist die Munition, die tötet, nicht die Waffe allein": Zwei Wochen Verhandlungen zur Überprüfung des Kleinwaffenaktionsprogramms, PRIF Blog.
Publication - Nach vorn, um nicht zurückzufallen
| 2018
Deitelhoff, Nicole; Dembinski, Matthias; Peters, Dirk (2018): Nach vorn, um nicht zurückzufallen. Deutsch-französische Initiativen zur Zukunft der EU-Außen- und Sicherheitspolitik, PRIF Spotlight, 6, Frankfurt/M. - Große Vision, kleiner Schritt. Macrons Interventionsinitiative und die Folgen
| 2018
Peters, Dirk (2018): Große Vision, kleiner Schritt. Macrons Interventionsinitiative und die Folgen, PRIF BLOG.
Publication - Noch nicht vorbei
| 2018
Gromes, Thorsten (2018): Noch nicht vorbei. Der Namensstreit um die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, PRIF Spotlight, 5, Frankfurt/M. - Legalität und Legitimität von Auslandseinsätzen
| 2018
Dembinski, Matthias; Gromes, Thorsten (2018): Legalität und Legitimität von Auslandseinsätzen, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung.
Publication - Sexbomb
| 2018
Hach, Sascha (2018): Sexbomb. Der Machogipfel von Trump und Kim war ein diplomatisches Spektakel. Was bleibt, wenn sich die Testosteronwolke verzieht?, Journal für Internationale Politik und Gesellschaft.
Publication - Friedensgutachten 2018
| 2018
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Bonn International Center for Conversion (BICC); Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH); Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (2018): Friedensgutachten 2018. Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte, Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag.
Publication - Stellungnahme: Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte
| 2018
Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2018): Stellungnahme: Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie - weniger Rüstungsexporte, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 4-11.
Publication - Fokus: Kriegerischer Zerfall im Nahen und Mittleren Osten
| 2018
Debiel, Tobias; Hippler, Jochen; Meininghaus, Esther; Schetter, Conrad; Schlüsing, Carina (2018): Fokus: Kriegerischer Zerfall im Nahen und Mittleren Osten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 21-41.
Publication - Bewaffnete Konflikte: Deutsche Stabilisierungspolitik auf dem Prüfstand
| 2018
von Boemcken, Marc; Meininghaus, Esther; Mielke, Katja; Schetter, Conrad; Schlüsing, Carina; Trancart, Claire; Wirkus, Lars (2018): Bewaffnete Konflikte: Deutsche Stabilisierungspolitik auf dem Prüfstand, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 43-63.
Publication - Nachhaltiger Frieden: Liberal-demokratische Friedenskonzepte unter Druck
| 2018
Bethke, Felix S.; Debiel, Tobias; Hartmann, Christof; Poppe, Annika Elena; Schablitzki, Jan; Wolff, Jonas (2018): Nachhaltiger Frieden: Liberal-demokratische Friedenskonzepte unter Druck, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 65-83.
Publication - Rüstungsdynamiken: Aufrüstungstrends stoppen
| 2018
Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Dembinski, Matthias; Ehrhart, Hans-Georg; Grebe, Jan; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2018): Rüstungsdynamiken: Aufrüstungstrends stoppen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 85-103.
Publication - Institutionelle Friedenssicherung: Wozu Institutionen? Friedensarchitektur in der Krise
| 2018
Coni-Zimmer, Melanie; Deitelhoff, Nicole; Dembinski, Matthias; Peters, Dirk; Witt, Antonia; Zellner, Wolfgang (2018): Institutionelle Friedenssicherung: Wozu Institutionen? Friedensarchitektur in der Krise, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 105-123.
Publication - Transnationale Sicherheitsrisiken: Der innere Frieden in Gefahr
| 2018
Bethke, Felix S.; Daase, Christopher; Junk, Julian (2018): Transnationale Sicherheitsrisiken: Der innere Frieden in Gefahr, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 125-143.
Publication - Sicherheitspolitische Verengung verspielt das Potenzial des SSR-Konzepts
| 2018
Mannitz, Sabine (2018): Sicherheitspolitische Verengung verspielt das Potenzial des SSR-Konzepts, PeaceLab-Blog.
Publication - Dealing With China in the South China Sea: Duterte Changing Course
| 2018
Kreuzer, Peter (2018): Dealing With China in the South China Sea: Duterte Changing Course, PRIF Report, 3, Frankfurt/M. - Online- oder Offline-Radikalisierung – oder doch ein Mix?
| 2018
Sold, Manjana; Abay Gaspar, Hande (2018): Online- oder Offline-Radikalisierung – oder doch ein Mix?, PRIF BLOG.
Publication - Trumps Lehrstunde
| 2018
Schmidt, Hans-Joachim (2018): Trumps Lehrstunde, PRIF Blog.
Publication - „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“? Sicherheitspolitisches vs. pädagogisches Handeln in der Extremismusprävention
| 2018
Walkenhorst, Dennis; Ruf, Maximilian (2018): „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“? Sicherheitspolitisches vs. pädagogisches Handeln in der Extremismusprävention, PRIF Blog.
Publication - Trump’s Move on Iran Deal Raises Prominence of Putin-Merkel Meeting
| 2018
Spanger, Hans-Joachim (2018): Trump’s Move on Iran Deal Raises Prominence of Putin-Merkel Meeting, Valdai International Discussion Club.
Publication - “Nie Wieder?” Massenverbrechen effektiver verhindern
| 2018
Stappenbeck, Jens (2018): “Nie Wieder?” Massenverbrechen effektiver verhindern, Peace Lab Blog.
Publication - Stärkung von Bürgerdialog zu Außenpolitik in Deutschland
| 2018
Brockmeier, Sarah; Adebahr, Cornelius; Li, Melissa (2018): Stärkung von Bürgerdialog zu Außenpolitik in Deutschland, in: GPPi (eds), Berlin.
Publication - Weder übertreiben noch ignorieren: Religion in der praktischen Deradikalisierung und Extremismusprävention
| 2018
Ruf, Maximilian; Baaken, Till (2018): Weder übertreiben noch ignorieren: Religion in der praktischen Deradikalisierung und Extremismusprävention, PRIF Blog.
Publication - A Ray of Hope for Afghanistan
| 2018
Aakhunzzada, Ahmad Noor Baheige (2018): A Ray of Hope for Afghanistan. Over the Last Few Years the Security Situation Has Changed Significantly, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M. - Kim Jong-uns gefährliches Spiel
| 2018
Schmidt, Hans-Joachim (2018): Kim Jong-uns gefährliches Spiel, PRIF Blog.
Publication - No Impunity for Chemical Warfare
| 2018
Becker-Jakob, Una (2018): No Impunity for Chemical Warfare. What Are the Options for Ending the Use of Chemical Weapons?, PRIF Spotlight, 3, Frankfurt/M.